Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Alexander Berkmann : Kronstadt Rebellion
2,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-013-046
Historischer Bericht über die Aufstände in Kronstadt 1921
Heft, 32 S.
Historischer Bericht über die Aufstände in Kronstadt 1921: Nach dem Bürgerkrieg war das Volk zu Beginn des Jahres 1921 "begierig, mitzuarbeiten, seine Initiative und schöpferischen Bemühungen dem Aufbau des ruinierten Landes zu widmen. Unglücklicherweise waren diese Erwartungen dazu verurteilt, enttäuscht zu werden. Der kommunistische Staat zeigte keine Absicht, das Joch zu lockern. Die alte Politik wurde fortgesetzt, die Arbeitsmilitarisierung versklavte das Volk immer weiter, erbitterte es durch neue Unterdrückung und Tyrannisierung und lähmte daher jede Möglichkeit einer Wiederbelebung der Industrie. Die letzte Hoffnung des Proletariats ging unter: die Überzeugung wuchs, dass die kommunistische Partei ein grösseres Interesse daran hatte, die politische Macht in ihrem Besitz zu halten, als die Revolution zu retten", beschreibt Berkman die Ausgangssitutation der Arbeiter/innenunruhen in Petrograd.
Historischer Bericht über die Aufstände in Kronstadt 1921: Nach dem Bürgerkrieg war das Volk zu Beginn des Jahres 1921 "begierig, mitzuarbeiten, seine Initiative und schöpferischen Bemühungen dem Aufbau des ruinierten Landes zu widmen. Unglücklicherweise waren diese Erwartungen dazu verurteilt, enttäuscht zu werden. Der kommunistische Staat zeigte keine Absicht, das Joch zu lockern. Die alte Politik wurde fortgesetzt, die Arbeitsmilitarisierung versklavte das Volk immer weiter, erbitterte es durch neue Unterdrückung und Tyrannisierung und lähmte daher jede Möglichkeit einer Wiederbelebung der Industrie. Die letzte Hoffnung des Proletariats ging unter: die Überzeugung wuchs, dass die kommunistische Partei ein grösseres Interesse daran hatte, die politische Macht in ihrem Besitz zu halten, als die Revolution zu retten", beschreibt Berkman die Ausgangssitutation der Arbeiter/innenunruhen in Petrograd.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Alexander Berkman |
Verlag | Packpapier Verlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Erstveröffentlichung | 1923 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!