Mein Warenkorb ( 0 )
Abdullah Öcalan: Krieg und Frieden in Kurdistan

Abdullah Öcalan: Krieg und Frieden in Kurdistan

Sara | Sakine Cansiz: Mein ganzes Leben war ein Kampf (1. Band | Jugendjahre)

Sara | Sakine Cansiz: Mein ganzes Leben war ein Kampf (1. Band | Jugendjahre)

Antifa heißt Angriff. Militanter Antifaschismus in den 80er Jahren.

16,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-195-9783897718234
Lieferzeit: versandbereit in 3-9 Tagen.
Horst Schöppner
Taschenbuch, 264 S., 2. Auflage, reihe antifaschistischer texte Band: 25

Aus dem Umfeld der autonomen Szene bilden sich in den 1980er Jahren antifaschistische Gruppen, die gut organisiert und gezielt die rechten Zusammenhänge angreifen. Bundesweit entwickeln örtliche Antifa-Gruppen ein Netzwerk, das Aktionen koordiniert, die Öffentlichkeit informiert und Antifaschismus auf die politische Agenda setzt. Parallel dazu entwickelt sich die sogenannte Kommandomilitanz.

Antifaschistische Gruppen greifen die Infrastruktur der Neonazis an, zünden Druckereien oder Wehrsportzentren an, zerstören Fahrzeuge und Gebäude, erbeuten Mitgliederlisten oder verseuchen Versammlungsorte mit Buttersäure.

Im vorliegenden Buch kommen erstmals Antifaschist*innen zu Wort, die in einer geheimen antifaschistischen Organisation arbeiteten, die in den 1980er Jahren militant und konsequent rechte Strukturen bekämpfte. Sie sprechen über ihre Motive, Aktionen und die klandestine Struktur, die mit Angriffen die Mobilisierung der Neonazis aufzuhalten versuchte. Der Autor greift bei seinen Recherchen auf bisher unbekannte Dokumente, Flugblätter, Artikel, Anschlagserklärungen und Städteberichte zurück.

Vorwort als PDF
Inhaltsverzeichnis als PDF
Mehr Informationen
Verfügbarkeit mit Lieferzeit verfügbar
Verlag Unrast Verlag
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2015
Buchreihe rat - reihe antifaschistischer texte
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!