Mein Warenkorb ( 0 )
Verändern wollte ich eine Menge. Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk

Verändern wollte ich eine Menge. Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk

Fighting Times: Organizing on the Front Lines of the Class War

Fighting Times: Organizing on the Front Lines of the Class War

bell hooks: Dazugehören

16,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-006-9783897711860
Über eine Kultur der Verortung
Taschenbuch, 229 S.

Zugehörigkeit und Verbundenheit sind Herzensangelegenheiten für bell hooks und von diesen handelt ihr sehr persönliches Buch Dazugehören. Über eine Kultur der Verortung. hooks reflektiert darin ihre Reise aus der Vergangenheit in die Gegenwart, die sie von Ort zu Ort führte, aus der Arbeiterklasse an die Universität, vom Land in die Stadt und wieder zurück, nur um dort zu enden, wo sie begann: in ihrer Heimat Kentucky.

In der schlichten und zugleich tiefgründigen Erzählung skizziert sie eine ›Geografie des Herzens‹, in der das Glück des einfachen Landlebens, die Suche nach Trost in der Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit, lokales und globales Umweltbewusstsein, Kunst, Familie und Zusammenleben einen Platz finden. Sie reflektiert die kulturelle und soziale Verortung des Individuums und die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Umwelt. hooks erinnert an vergangene und gegenwärtige Erfahrungen von Afroamerikaner*innen im ländlichen Süden der USA, die seit jeher eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und der ökologisch orientierten Selbstversorgung spielen.

Ehrlich, klug und mit träumerischem Mut entwickelt bell hooks in Dazugehören eine antirassistische und ökologische Vision einer Welt, in der alle Menschen – wo auch immer sie zu Hause sind – ein gutes und erfülltes Leben führen können: eine Welt, zu der wirklich alle dazugehören.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in bell hooks
Verlag Unrast Verlag
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2022
Erstveröffentlichung 2022
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!