Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Bernd Langer: Alle Macht den Räten. 100 Jahre Berliner Januaraufstand
5,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-052-004
40-seitige Broschüre, DIN A 5 (14,8 cm x 21 cm), mit 31 Fotos und einer Karte.
Der Aufstand vom 5. Januar 1919 in Berlin war der Versuch die Revolution vom November 1918 in einer proletarischen Revolution zu vollenden. Revolutionäre Obleute, USPD-Mitglieder und Angehörige des Roten Soldatenbundes, einer Organisation die der KPD nahe stand, führten die Bewegung an. Sie scheiterte weil große Teile der Bevölkerung sie nicht unterstützten bzw. gegen einen solchen Aufstand waren. Mit Hilfe von Militär und schnell aufgestellten Freiwilligenverbänden schlug die Regierung die Rebellion blutig nieder, die mit Ausnahme von Bremen welches sich dem Aufstand anschloss, auf Berlin beschränkt blieb.
In der Broschüre sind Entstehung und Hintergründe des Januaraufstandes erklärt. Insbesondere findet sich ein detailreiche Schilderung der Kämpfe im Zeitungsviertel, mit bislang wenig oder gar nicht bekannten Einzelheiten. Wie etwa die Geschichte von Anna Steinbring, die am MG das Vorwärts-Gebäude gegen angreifende Regierungssoldaten verteidigte.
Der Aufstand vom 5. Januar 1919 in Berlin war der Versuch die Revolution vom November 1918 in einer proletarischen Revolution zu vollenden. Revolutionäre Obleute, USPD-Mitglieder und Angehörige des Roten Soldatenbundes, einer Organisation die der KPD nahe stand, führten die Bewegung an. Sie scheiterte weil große Teile der Bevölkerung sie nicht unterstützten bzw. gegen einen solchen Aufstand waren. Mit Hilfe von Militär und schnell aufgestellten Freiwilligenverbänden schlug die Regierung die Rebellion blutig nieder, die mit Ausnahme von Bremen welches sich dem Aufstand anschloss, auf Berlin beschränkt blieb.
In der Broschüre sind Entstehung und Hintergründe des Januaraufstandes erklärt. Insbesondere findet sich ein detailreiche Schilderung der Kämpfe im Zeitungsviertel, mit bislang wenig oder gar nicht bekannten Einzelheiten. Wie etwa die Geschichte von Anna Steinbring, die am MG das Vorwärts-Gebäude gegen angreifende Regierungssoldaten verteidigte.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Bernd Langer |
Verlag | Selbstverlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Erstveröffentlichung | 2019 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!