Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Bernd Langer: Leipzig, März 1920
3,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
SKU
01-052-005
Kampf gegen den Kapp-Putsch
DIN A5, 32 Seiten, zahlreiche, teils farbige, Abbildungen.
Im Zusammenhang mit dem Kapp-Putsch entbrannte, vom 14. bis 19. März 1920, in Leipzig ein erbitterter Straßen- und Häuserkampf zwischen Militär und Arbeitermilizen. Große Teile der Innenstadt verwandelten sich in ein Schachtfeld. Gegen die Barrikaden der Arbeitermilizen ging das Militär mit Panzerwagen und Geschützen vor und ließ das sogenannte rote Hauptquartier „Volkshaus“ in Flammen aufgehen. Mehr als 100 Menschen verloren ihr Leben.
Eine packende, detailreiche Schilderung samt politischer Einordnung der Ereignisse.
Im Zusammenhang mit dem Kapp-Putsch entbrannte, vom 14. bis 19. März 1920, in Leipzig ein erbitterter Straßen- und Häuserkampf zwischen Militär und Arbeitermilizen. Große Teile der Innenstadt verwandelten sich in ein Schachtfeld. Gegen die Barrikaden der Arbeitermilizen ging das Militär mit Panzerwagen und Geschützen vor und ließ das sogenannte rote Hauptquartier „Volkshaus“ in Flammen aufgehen. Mehr als 100 Menschen verloren ihr Leben.
Eine packende, detailreiche Schilderung samt politischer Einordnung der Ereignisse.
Autor*in | Bernd Langer |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Erstveröffentlichung | 2020 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!