Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Wer nicht gegen die Arbeit revoltiert, arbeitet gegen die Revolte!

Ahoi,
der 1. Mai steht vor der Tür und das ist doch ein wunderbarer Anlass, um an diesen Slogan zu erinnern. Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist, ist ohne die Überwindung des Zwanges zur Lohnarbeit, zur Selbstoptimierung, der Konkurrenz Aller gegen Alle und der Sachzwänge eines universell gültigen Marktes und seiner heiligen Regeln schlichtweg unrealistisch und undenkbar.
Und um den Bogen zum ersten Mai zu schlagen, leaken wir einfach mal eine Passage aus der kommenden Übersetzung von ›The Solutions Are Already Here‹ von Peter Gelderloos:
»Revolutionäre Bewegungen haben mehrere wichtige Vorteile. Nur indem wir für revolutionäre Veränderung kämpfen die eine existentielle Gefahr für die bestehende Ordnung darstellen – zum Beispiel eine Welt ohne Reiche, ohne Polizei, ohne Regierungen, ohne Konzerne – haben wir jemals wichtige Zugeständnisse erreicht. Alle Arbeitsrechte, bezahlten Urlaub, begrenzte Arbeitstage, Mieterschutz, öffentliche Gesundheitsversorgung, Arbeitslosenhilfe, und Sicherheitsbestimmungen, die Jahr auf Jahr wieder beschnitten werden, sind die Überreste von Reformen, die durch revolutionären Bewegungen von Anarchist*innen und Kommunist*innen zu Beginn des 20. Jahrhunderts gewonnen wurden, oder danach durch die Organisationen, die aus diesen Bewegungen entstanden und institutionalisiert wurden um sie zu befrieden.
Mit anderen Worten, wenn wir für die Revolution kämpfen, gewinnen wir auch wenn wir verlieren.«
Ob ihr nun am 30.04. oder 01.05. oder auch sonst wann auf kämpferischen Demos unterwegs seid, versucht innerhalb reformistischer Großdemos zu agitieren, euch Nazis in den Weg stellt oder auf einer gepflegten Maifeier anstoßt – so hoffen wir doch, dass ihr unsere Vorkämpfer*innen im Kopf habt und daraus Kraft und Energie für die kommende Zeit zieht. Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg.
Hier noch einige Termine aus diesem Zeitraum, die uns so über den Weg liefen und zu denen wir Affinitäten spürten. Solltet ihr diesen Post im Social Media lesen, ergänzt gerne in den Kommentaren, wenn etwas fehlt.
#Berlin: am 30.04.: Take Back the Night und am 1. Mai nach Grunewald »die richtige Kohle abbaggern«
#Bochum: revolutionäre Vorabenddemo
#Dortmund: revolutionärer Block auf der 1. Mai Demo
#Frankfurt: antiautoritärer Block auf der Gewerkschaftsdemo.
#Global: der anarcho-syndikalistische Global May Day.
#Hamburg: um 13:00 zu ›Wer hat der gibt‹ und danach zum Schwarz-Roten 1. Mai
#Karslruhe: Aktionstag für das Ende der Lohnarbeit am 30.04.
#Kiel: Vorabenddemo, revolutionärer Block und revolutionäres Maifest.
#Wuppertal: schon ab dem 28.04. für das AZ kämpfen
Nieder mit der Arbeit,
eure bm-crew.