Operation Solidarity is Dead – Long Live Solidarity!

 

Ahoi,

wie einige von euch ja bereits mitbekommen haben werden: Operation Solidarity ist Geschichte.*

Wir waren von Anfang an eng verbunden mit diesem Projekt und haben in den letzten Monaten gemeinsam mit euch viel Solidaritätsarbeit geleistet – ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle, die durch Merchkauf, Ideen und Verbreitung der ganzen Sache geholfen haben!

Da einige sicherlich nun verunsichert sind was mit den Geldern passiert sein könnte: unsererseits können wir klar und direkt nachvollziehen was mit den Soligeldern, die wir generiert haben, passiert ist! Vieles ging direkt in Infrastruktur und Propaganda für die Kampagne, wurde ganz direkt an Gefährt*innen geschickt und einiges steckt hier noch re-investiert in Soli-Merchandise.

Das noch vorhandene Merch mit Operation Solidarity Aufdrucken werden wir noch im Shop behalten (und auslaufen lassen) und die Gelder nun neu verteilen. Das Goats Motiv ist nun schon umgewandelt worden in ein Soli-Motiv für Solidarity Collectives. Die Aufkleber und Poster mit der Operation Solidarity Adresse werden wir ebenfalls noch auslaufen lassen: sie verweisen auf den Blog, der als Archiv und Link-Sammlung bestehen bleibt. So ergibt die Webadresse auch nach dem Ende noch einen Sinn.

Operation Solidarity hat kurzzeitig das Beste repräsentiert, wozu die anarchistische Bewegung / Szene weltweit in der Lage ist. Auf Initiative einiger weniger Menschen wurde ein weltweites Solidaritätsnetzwerk aufgebaut, welches großartiges geleistet hat und den Anarchist*innen und Antifaschist*innen in der Ukraine eine große Hilfe war – und gleichzeitig auf der Support-Ebene unglaublich viele Menschen zusammengebracht hat.
Es ist tragisch, dass am Ende auch das Schlechteste wozu die anarchistische Bewegung / Szene in der Lage ist repräsentiert wurde – zum Beispiel durch toxisches Verhalten und die Unfähigkeit Konflikte zu lösen! Wir hoffen dies wird zu einem geeignetem Zeitpunkt analytisch aufgearbeitet, Anfänge zur Analyse (aus anderen Kontexten) könnten in diesen Texten gefunden werden: Der ›Schock des Sieges‹ von David Graeber oder die ›Tyrannei der strukturlosen Gruppen‹ von Jo Freeman.

Nichtsdestotrotz bleibt es gerade jetzt wichtig den Anarchist*innen und Antifaschist*innen in der Ukraine unsere Solidarität zu geben – und das werden wir auch weiterhin tun!

Solidarity will win


* Nachzulesen sind die beiden Statements auf operation-solidarity.org