Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Anschnallen bitte! Enemigxs del Enemigo & Raest Split-LP

Anschnallen bitte!
Vorabveröffentlichung – Review wird im kommenden Proud to be Punk #36 erscheinen.
Anschnallen bitte, denn mit dieser Split-Scheibe erwartet euch eine Anarcho-Punk-Attacke im Doppelpack, die ordentlich Alarm macht. Enemigxs del Enemigo aus Costa Rica fetzen im Rahmen ihrer sieben Songs völlig ungebremst los und entfesseln dabei einen wahren Anarcho-Punk-Tornado klassisch südamerikanischer Prägung, der Parallelen zu Bands wie Apatia No aufweist und keine Bremse, sondern nur das Gaspedal kennt. Folglich wird hier eine unglaublich energiegeladene und verdammt pogotaugliche Power entfacht, die einfach mitzureißen weiß. Nicht unschuldig an diesem Powerpaket ist zudem der weiblich-männliche Wechselgesang, der keinerlei Zweifel daran aufkommen lässt, dass Enemigxs del Enemigo verdammt viel Wut im Wanst haben. Schweinegeiler Scheiß, sag ich euch!
Ähnlich energiegeladen bahnen sich die fünf Tracks von Raest aus Köln durch die Boxen. Hier gibt’s einen dreckigen Bastard bestehend aus HC- und Anarcho-Punk, Crust-Riffs und D-Beat-Rhythmen auf die ungewaschenen Lauscher, wobei das Tempo stärker variiert als bei Enemigxs del Enemigo, um mehr Spannungsbögen auf- und abbauen oder Raum für kurze Gitarrensolieinlagen schaffen zu können. Markantes Aushängeschild ist zudem der Gesang von Sängerin Lilo, der hin und wieder von Gitarrist Julian oder Bassist Bene unterstützt wird und mich stark an die Vocals von Anja von Träsh Torten Combo erinnert.
Doch nicht nur ihre musikalischen Vorlieben, sondern auch ihre Attitüde eint beide Bands, so dass sie keinen Zweifel daran lassen, Nationen und das damit verbundene Denken und Handeln in Grenzen, Rassismus oder Abschiebungen strikt abzulehnen. Vor dem Hintergrund dieser Attitüde sind es gerade Enemigxs del Enemigo, deren Texte gleich mehrfach einem Appell gleichkommen, Zusammenhänge zwischen politischer Korruption, Ausbeutung von Mensch und Natur im Sinne kapitalistischer Interessen oder aber auch Geschichtsverfälschung kritisch zu hinterfragen und nach Wegen für ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben zu suchen. Sehr erfreulich ist hierbei, dass sowohl die spanischsprachigen Texte von Enemigxs del Enemigo ins Deutsche als auch die deutschsprachigen Lyrics von Raest ins Spanische übersetzt und auf dem beiliegenden Textblatt abgedruckt wurden. Hinzu kommt jeweils noch ein Sticker jeder Band und fertig ist eine gelungene Split-Scheibe, die ordentlich Bock macht, wenn man auf wütenden Anarcho- bzw. HC-Punk abfährt.