Mein Warenkorb ( 0 )
True Growth – WCH Hoodie of the Month Februar 2023

True Growth – WCH Hoodie of the Month Februar 2023

Bread & Roses – Working Class History tailliertes Shirt of the Month März 2023

Bread & Roses – Working Class History tailliertes Shirt of the Month März 2023

Bread & Roses – Working Class History T-Shirt of the Month März 2023

Ab 31,95 €
SKU
10-156-027
Lieferzeit: Vorbestellung / Prosumption: Wir sammeln den ganzen März Bestellungen, danach geht's 4-6 Wochen in Produktion. Mehr Infos im Text unten.

Das Working Class History T-Shirt des Monats März huldigt dem zwei Monate andauernden sogenannten "Bread & Roses" Streik, der am 14. März 1912 in Lawrence, Massachusetts in den USA zu Ende ging. Zwei Tage zuvor, am 12. März, gaben die Fabrikbesitzer den meisten Forderungen der 20.000 streikenden Frauen und Mädchen nach. Die Arbeitsniederlegung, die von polnischen Frauen unter den Arbeiterinnen initiiert wurde, prangerte der amerikanische Gewerkschaftsverband (American Federation of Labour) als zu „revolutionär“ und „anarchistisch“ an. Wegen der fehlenden Unterstützung wandten sich die Arbeiterinnen stattdessen an die radikalere Gewerkschaft Industrial Workers of the World. Der Name des Streiks bezieht sich zum Einen auf die Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Brot und zum Anderen auf die schönen Dinge des Lebens, symbolisiert durch Rosen. Für beides lohnt es sich zu kämpfen. In einem Lied, dass auf den Protesten gesungen wurde heißt es entsprechend "ja, wir kämpfen für Brot, aber wir kämpfen auch für Rosen" ("Yes, it is bread we fight for, but we fight for roses too").

Erwähnenswert ist die überaus inklusive Organizingarbeit der Arbeiterinnen, deren Versammlungen in fast 30 Sprachen übersetzt wurden, um allen ethnischen Gruppen eine aktive Beteiligung am Streik zu ermöglichen. Gemeinsam stellten sie sich der brutalen Unterdrückung durch Polizei und Militär entgegen und gewannen schließlich große Zugeständnisse für die gesamte damalige Bekleidungsindustrie. Insbesondere erkämpften sie eine Lohnerhöhung von 15 %, doppelte Überstundenvergütung und Amnestie für die meisten Streikenden. Eine Kampagne zur Freilassung der während des Streiks festgenommenen IWW-Organisator*innen wurde fortgesetzt, bis diese im November freigesprochen wurden.

Diesen Monat stammt das Design von der Künstlerin und Tätowiererin Nora Lehrmann. Nora hat sich für eine Zeichnung von Rosen und Weizen als Symbol für Brot entschieden, um den Streik darzustellen. Zudem hat sie den Zeitraum des Streiks (11.01.-14.03.1912) in einer Banderole untergebracht. Das Design verzichtet dieses Mal ganz bewusst auf einen 'aufdringlichen' Slogan und besticht durch die schlichte und subtile Schönheit der einfarbigen Zeichnung. Erhältlich ist das Shirt in weiß und rot. Außerdem bieten wir es als melange-grauen Hoodie an.

made with dignity in Kroatien von einer selbstorganisierten Arbeiterinnen-Kooperative ohne Boss. Rohmaterialien kommen solidarisch gehandelt aus Indien und sind zertifiziert ökologisch, außerdem werden mit jedem Shirt Basisgewerkschaften in Indien unterstützt. Mehr zum Produktionsprozess auf dnamerch.de

Produkt: T-Shirt mit Rundkragen, gerade Passform, Rib-Halsbündchen, Stärkendes Nackenband

Stoff: 100% Biobaumwolle, Single Jersey, 160g/m², 0% Elasthan im Stoff

Solidarität: Genäht mit Würde in unserer selbstverwalteten Partnernäherei in Kroation. 1% der Einnahmen fließt in den Aufbau starker Gewerkschaften in Südasiens Bekleidungsindustrie

Hintergrund: Was ist das Projekt „T-Shirt des Monats“?

Das Projekt „T-Shirt des Monats“ ist eine Zusammenarbeit zwischen Working Class History, einem Graswurzel-Bildungsprojekt, das über verschiedene Formate und Kanäle Geschichte von unten erzählt, und dna merch, ein Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin und Verbündeter des transnationalen Arbeiternetzwerks ExChains. Das Projekt zielt darauf ab, Gelder zu generieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Projekt „T-Shirt des Monats“ folgt der Idee der „Prosumption“, einem nachhaltigeren und kollektiven Herangehensweise an Produktion und Konsum. dna merch, zusammen mit einem globalen Netzwerk von Künstlern, kreiert exklusive Shirtdesigns, inspiriert von Ereignissen und Geschichten aus der Geschichte der Arbeiterklasse. Jedes Shirt ist streng limitiert und aus 100 Prozent Bio-Baumwolle gefertigt: es wird nur einen Monat vorbestellbar und wird danach exakt in der Menge genäht und gedruckt, die in diesem Monat bestellt wurde!

Die T-Shirts des Monats sind buchstäblich Shirts, um Arbeiter*innengeschichte zu schreiben. Sie tun dies auf verschiedene Arten:

Sie tragen dazu bei, die Arbeit der WCH zu finanzieren, die die Verbreitung von Geschichte von unten über die verschiedenen Kanäle der WCH fördert.

Sie tragen dazu bei, Humana Nova, eine Textilkooperative im Besitz von Arbeiter*innen in Kroatien, zu erhalten.

Durch DNA-Merch wird ein Teil des erzielten Einnahmen zur Unterstützung militanter Basisgewerkschaften in Südasien verwendet.

Sie bringen Designer*innen und Künstler*innen mit unterprivilegierten und unterrepräsentierten Hintergründen Aufmerksamkeit und Einkommen.

Bestellung und Lieferung: Wir empfehlen euch die Shirts, bzw. Hoodies of the Month getrennt von anderen Dingen zu bestellen. Je nach Bestellzeitpunkt wird die Produktion der Textilien noch 5-10 Wochen brauchen. Wenn ihr andere Artikel dazu bestellt, schicken wir die innerhalb Deutschlands vorab, am einfachsten ist das na klar, wenn ihr einfach 2x bestellt.

Bestellungen außerhalb Deutschlands teilen wir nur auf Anfrage und gegen die Übernahme des Portos auf (wenn ihr also andere Artikel bestellt und auf diese nicht ewig warten wollt, ist es am einfachsten, wenn ihr 2 Bestellungen aufgebt).

Dieses Shirt ist nur in streng limitierter Auflage bis zum 31. März erhältlich. Das Nähen und Bedrucken dauert etwa vier Wochen. Die Teile werden bis zum 10. Mai 2023 von Deutschland aus verschickt.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit mit Lieferzeit verfügbar
Lieferzeit und -information Wir sammeln einige Tage Vorbestellungen und geben die Shirts dann erst in Auftrag.
Umtauschinformationen Wir drucken das Motiv einmalig. Dein Shirt ist also eine Sonderanfertigung, die wir nicht umtauschen können.
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!