Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
breaking the waves – Der Bruch mit liberalen Tendenzen innerhalb des Anarcha-Feminismus
1,50 €
(inkl. MwSt.)
Nicht auf Lager
SKU
01-165-003-heftdt
Romina Akemi & Bree Busk
Broschüre, 44 S.
breaking the waves wirft wichtige Fragen auf:
Was bedeutet Anarcha-Feminismus?
Welche geschichtlichen Wurzeln und Traditionen spielen eine Rolle?
Wie kann die Bewegung eine gesellschaftlich wirksame Praxis entwickeln?
Die Autorinnen kritisieren die gegenwärtige liberale und individualistische Vereinnahmung der anarcha-feministischen Bewegung.
Sie enden mit Forderungen, die teils über die aktuelle Gesellschaftsstruktur hinausweisen und Grundzüge eines anarcha-feministischen, revolutionären Programms werden könnten.
Download als PDF
breaking the waves wirft wichtige Fragen auf:
Was bedeutet Anarcha-Feminismus?
Welche geschichtlichen Wurzeln und Traditionen spielen eine Rolle?
Wie kann die Bewegung eine gesellschaftlich wirksame Praxis entwickeln?
Die Autorinnen kritisieren die gegenwärtige liberale und individualistische Vereinnahmung der anarcha-feministischen Bewegung.
Sie enden mit Forderungen, die teils über die aktuelle Gesellschaftsstruktur hinausweisen und Grundzüge eines anarcha-feministischen, revolutionären Programms werden könnten.
Download als PDF
Verfügbarkeit | derzeit nicht verfügbar |
---|---|
Verlag | die plattform |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Erstveröffentlichung | 2016 |
Buchreihe | Kollektive Einmischung – Anarchakommunistische Schriftenreihe |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!