Mein Warenkorb ( 0 )
Peter Nowak: Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken

Peter Nowak: Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken

Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik

Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik

David Graeber : Direkte Aktion. Ein Handbuch

28,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-081-9783894017750
Lieferzeit: versandbereit in 3-9 Tagen.
»Freiheit wirkt infektiös: der, der an einer direkten Aktion teilnimmt, wird wahrscheinlich für alle Zeit durch diese Erfahrung verändert und will mehr davon.«

Taschenbuch, Großformat, 352 S.

 

In bester Tradition der teilnehmenden Beobachtung legt David Graeber hier die erste detaillierte ethnografische Studie der Bewegung für globale Gerechtigkeit vor. Ausgehend von der Annahme, dass es keine neutrale, objektive Perspektive gibt, wenn es um Möglichkeiten globaler Veränderung und sich erst entwickelnde politische Formen geht, schreibt er sowohl als Forscher wie auch als Aktivist.

 

Seine »Feldstudie« behandelt die Organisation und die Ereignisse, die den dramatischen Protesten gegen die Anti-Globalisierungs-Gipfel vorausgingen. In klarer, zugänglicher Sprache, fern von jedem wissenschaftlichen Jargon, führt dieses Buch die Leser_innen hinter die Kulissen einer Bewegung, die die weltweiten Machtverhältnisse und die Sichtweise auf diese grundlegend verändert hat.

 

Graeber lässt uns an informellen Diskussionen in Cafés, großen Planungsgremien und tränengasdichten Straßenaktionen teilhaben und beschreibt die Strukturen und Prozesse, die Sprache, die Symbole und die Rituale aktivistischer Kultur.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit mit Lieferzeit verfügbar
Autor*in David Graeber
Verlag Edition Nautilus
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2013
Erstveröffentlichung 2013
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!