Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Deutschrap den Deutschen? Deutscher Nationalismus im Rap
Broschüre, DINA4, 40 S., TickTickBoom
In den 2000ern nahm etwas seinen Anfang, das noch in den 1990er Jahren unvorstellbar war: Deutsch-patriotischer Rap. Heute ist der Rap mit dem Adler auf der Motorhaube ein fester Bestandteil der einflussreichsten Jugendkultur in Deutschland. Von seiner krassesten Ausprägung, dem NS-Rap, lässt sich der patriotische Rap nicht trennen. Dabei ist Rap grundsätzlich weder besser noch schlechter als die Gesellschaft, in der er stattfindet. Egal, ob Fußballpatriotismus, nationalistische Verdrängung der NS-Verbrechen oder Neonazi-Ideologie – alle diese Phänomene gibt es auch ohne Rap. Jedoch haben sie inzwischen eben auch in jener Jugendkultur einen Platz gefunden, die eigentlich als selbstbewusste Reaktion auf Rassismus und gegen die Zuordnung nach Herkunft entstanden ist.
Auf über 40 Seiten berichten wir über bestimmte problematische Ausprägungen von Rap. Darüber hinaus möchten wir euch nicht nur über Nationalismus im Rap informieren, sondern ebenso motivieren, euch einzumischen, Stellung zu beziehen gegen Nationalismus, aber auch gegen Sexismus, Homophobie und Kapitalismus-Verherrlichung sowie Alternativen zu entwickeln und zu supporten.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |