Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Die Häuser denen, die drin wohnen! Kleine Geschichte der Häuserkämpfe
7,80 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-015-9783897711150
...in Deutschland
Taschenbuch, 88 S.
unrast transparent - bewegungslehre - band 1
Der Band zeichnet die Häuserkämpfe ab Anfang der 70er Jahre bis heute in der BRD und West-Berlin nach.
Neben den großen Besetzungswellen in den Metropolen spielt gerade auch die Aneignung und Selbstorganisation von Freiräumen – etwa autonomer Jugendzentren – in kleineren Orten eine wichtige Rolle.
Dargestellt werden die Motivationen, politischen Ziele und die große Vielfalt der Besetzer_innen, deren kollektive Lebensformen ebenso zum Ausdruck kommen wie deren antikapitalistischer Charakter gemäß dem Motto »Die Häuser denen, die drin wohnen!«.
Inhaltsverzeichnis (PDF)
unrast transparent - bewegungslehre - band 1
Der Band zeichnet die Häuserkämpfe ab Anfang der 70er Jahre bis heute in der BRD und West-Berlin nach.
Neben den großen Besetzungswellen in den Metropolen spielt gerade auch die Aneignung und Selbstorganisation von Freiräumen – etwa autonomer Jugendzentren – in kleineren Orten eine wichtige Rolle.
Dargestellt werden die Motivationen, politischen Ziele und die große Vielfalt der Besetzer_innen, deren kollektive Lebensformen ebenso zum Ausdruck kommen wie deren antikapitalistischer Charakter gemäß dem Motto »Die Häuser denen, die drin wohnen!«.
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | amantine |
Verlag | Unrast Verlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Erstveröffentlichung | 2012 |
Buchreihe | unrast transparent |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!