Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
diskus – Nr. 2.18
0,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-009-973
Frankfurter Student_innenzeitschrift
Heft, A4, 68 S., 2. korrigierte Auflage
Inhalt:
Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt: „How to Abtreibung in Deutschland?“
Eike Sanders (apabiz): Der Kulturkampf der ‚Lebensschutz‘-Bewegung und seine aktuellen Ausformungen
Dr. Gabriele Czarnowski (Universität Graz): ‚Erb-und Rassenpflege‘. Politik mit Schwangerschaft und Abtreibung im Nationalsozialismus
Katja Krolzik-Matthei: Abtreibung in der DDR. Annäherung an einen Diskurs
Prof. Dr. Daphne Hahn (Hochschule Fulda): Abtreibung im Fokus einer diskursanalytischen Betrachtung. Historische und aktuelle Aspekte
Kirsten Achtelik: Selbstbestimmung fordern? Reaktionäre Entwicklungen und problematische Implikationen
Stan alias Loretta: Whose Body? Whose Choice? Ein Veranstaltungsbericht
Anne-Marlen Engler und Lisa Mangold: Wer wird wie repräsentiert? Die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche
Verónica Fernandéz and Krisztina Les (Women on Web/Women on Waves): Use of Internet, Ships, Mail, Apps, Drones, Robots. Medical Abortion in Women’s Hands
Alexandra Peters und Sophie Bauer (Begegnen in Bockenheim): Cornern gegen Fundis. Ein Bericht über die Proteste gegen die christlich-fundamentalistische Gehsteigberatung vor pro familia in Frankfurt
Maximalbestellmenge: 10 Stück, mehr auf Anfrage
Inhalt:
Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt: „How to Abtreibung in Deutschland?“
Eike Sanders (apabiz): Der Kulturkampf der ‚Lebensschutz‘-Bewegung und seine aktuellen Ausformungen
Dr. Gabriele Czarnowski (Universität Graz): ‚Erb-und Rassenpflege‘. Politik mit Schwangerschaft und Abtreibung im Nationalsozialismus
Katja Krolzik-Matthei: Abtreibung in der DDR. Annäherung an einen Diskurs
Prof. Dr. Daphne Hahn (Hochschule Fulda): Abtreibung im Fokus einer diskursanalytischen Betrachtung. Historische und aktuelle Aspekte
Kirsten Achtelik: Selbstbestimmung fordern? Reaktionäre Entwicklungen und problematische Implikationen
Stan alias Loretta: Whose Body? Whose Choice? Ein Veranstaltungsbericht
Anne-Marlen Engler und Lisa Mangold: Wer wird wie repräsentiert? Die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche
Verónica Fernandéz and Krisztina Les (Women on Web/Women on Waves): Use of Internet, Ships, Mail, Apps, Drones, Robots. Medical Abortion in Women’s Hands
Alexandra Peters und Sophie Bauer (Begegnen in Bockenheim): Cornern gegen Fundis. Ein Bericht über die Proteste gegen die christlich-fundamentalistische Gehsteigberatung vor pro familia in Frankfurt
Maximalbestellmenge: 10 Stück, mehr auf Anfrage
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Diverse Autor*innen |
Verlag | Selbstverlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Erstveröffentlichung | 2018 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!