Mein Warenkorb ( 0 )
Das Kommunefrauenbuch

Das Kommunefrauenbuch

Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik

14,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-015-9783897714571
Wie lässt sich in einer individualisierten Gesellschaft solidarische Politik machen? Wie lassen sich kollektive politische Ansprüche einlösen von Einzelnen, die sich in ihren alltäglichen Lebensverhältnissen extrem auf sich selbst zurückgeworfen sehen?
Taschenbuch, 168 S.

Wie lässt sich in einer individualisierten Gesellschaft solidarische Politik machen? Wie lassen sich kollektive politische Ansprüche einlösen von Einzelnen, die sich in ihren alltäglichen Lebensverhältnissen extrem auf sich selbst zurückgeworfen sehen? „Jenseits von Staat und Individuum“ untersucht zunächst die historischen Bedingungen der neuzeitlich-kapitalistischen Individualgesellschaft, um daraufhin – in Anlehnung an anarchistische Traditionen – ein alteritäres Verständnis von Individualität zu konzipieren. Individualität wird dabei als sozialer Wert gedacht, der autonome Lebenszusammenhänge stärken soll, anstatt sie in Form eines bürgerlichen Konkurrenzegoismus zu unterminieren. Abschließend werden Möglichkeiten solidarischer Politik in der Individualgesellschaft diskutiert bzw. Kollektivformen, die den Individualismus des liberal-kapitalistischen Staates zu überwinden wissen. Die Bilder und Themen, derer sich das Buch dabei bedient, reichen von Comicfiguren (Silver Surfer) über Filmgenres (Italo-Western) zu subkulturellen Jugendbewegungen (Straight Edge).
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in Gabriel Kuhn
Verlag Unrast Verlag
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2007
Erstveröffentlichung 2007
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!