Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Kämpfe zusammen_führen. Warum Klimawandel kein Ökothema ist.
2,00 €
(inkl. MwSt.)
Nicht auf Lager
SKU
01-009-290
Zucker im Tank
Broschüre, 64 S.
Diese Broschüre beschreibt, wie die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen in Spanien mit Urananreicherungen und dem Aufschwung der Neuen Rechten zusammenhängen;
Warum der Klimagerechtigkeitsbegriff auch antirassistisch, herrschaftskritisch und feministisch gedacht werden muss;
Dass durch Tofu Würstchen essen allein die Welt auch nicht besser wird
Und warum es keine einfache Lösung innerhalb einer wachstumsorientierten Ökonomie gibt.
Es geht um eine Verknüpfung von Klimawandel & anderem Mist und um einen Appell an alle Menschen, zusammen für eine herrschaftsfreie Welt zu kämpfen, für ein Leben in Freiheit, Gleichheit & Solidarität.
als PDF runterladen
Diese Broschüre beschreibt, wie die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen in Spanien mit Urananreicherungen und dem Aufschwung der Neuen Rechten zusammenhängen;
Warum der Klimagerechtigkeitsbegriff auch antirassistisch, herrschaftskritisch und feministisch gedacht werden muss;
Dass durch Tofu Würstchen essen allein die Welt auch nicht besser wird
Und warum es keine einfache Lösung innerhalb einer wachstumsorientierten Ökonomie gibt.
Es geht um eine Verknüpfung von Klimawandel & anderem Mist und um einen Appell an alle Menschen, zusammen für eine herrschaftsfreie Welt zu kämpfen, für ein Leben in Freiheit, Gleichheit & Solidarität.
als PDF runterladen
Autor*in | Diverse Autor*innen |
---|---|
Verlag | Selbstverlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Erstveröffentlichung | 2019 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!