Mein Warenkorb ( 0 )

antijob.net

Antijob.net ist im russischsprachigen Internet seit fast 20 Jahren bekannt. Im Jahr 2019 verzeichnete die Website beispielsweise 8 Millionen Einzelbesucher. Wir haben mehr als 20.000 Antworten manuell erhalten und verarbeitet. Wenn die Medien über Arbeitskonflikte schreiben, verwenden sie Erfahrungsberichte von unserer Website. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass die Stimmen der Arbeitnehmer gehört werden. Wir betreiben auch Gruppen in sozialen Netzwerken, in denen wir über Ungerechtigkeit, Kapitalismus und Klassenkampf sprechen. Die Gesamtzahl der Leser unserer sozialen Netzwerke beträgt etwa 34.000 Abonnenten.

Daher stehen wir als Anarchist*innen immer auf der Seite der Arbeiter*innen, und die Menschen sind sich dessen bewusst. Antijob.net ist der Arbeiterklasse nahe, und wir arbeiten auch mit unabhängigen Gewerkschaften zusammen. Früher haben wir auch Aktionen der Solidaritätsnetzwerke organisiert, bei denen unsere Mitarbeiter die Arbeitgeber unter Druck gesetzt haben, nicht gezahlte Löhne an ihre Arbeiter zurückzuzahlen. Gleichzeitig arbeiten wir nicht mit Arbeitgebern und der Polizei zusammen, weshalb unsere Website oft angegriffen und verboten wird (wir sind in Weißrussland und Kasachstan verboten, mehrmals im Jahr werden wir in Russland blockiert). Wir erhalten oft Drohungen von Arbeitgebern, Gerichten und der Polizei.

Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
  1. antijob.net – SOLI – Tuch/Bandana
    10,00 €
    (inkl. MwSt.)
  2. antijob.net – SOLI – T-Shirt
    Ab 20,00 €
Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge