Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Mare Liberum
2018 wurde in Berlin der Verein Mare Liberum von einem Kollektiv transnationaler Aktivist:innen gegründet, um mit einem eigenen Schiff Menschenrechtsbeobachtungen “Mare Liberum” in der Ägäis durchzuführen. Auf See ist eine Crew von fünf Menschen mit einer Vielzahl von Fähigkeiten und Expertisen im Einsatz. Ausgerüstet mit nautischem und speziellem technischen Wissen, Erfahrungen in Seenotrettung, Medienversiertheit, Kenntnissen in Menschenrechtsarbeit und Forschung operiert unser Team im Feld rund um die Uhr. In erster Linie sind wir jedoch vor Ort, um von unserem Schiff aus unabhängig zu beobachten und kritisch zu untersuchen.
Unsere Mission
Mare Liberum beobachtet mit einem eigenen Schiff die Lage der Menschenrechte in der Ägäis. Mit unserem Schiff sind wir vor der Küste der griechischen Insel Lesvos präsent. Als unabhängiger Beobachter führt Mare Liberum Recherchen durch, um die aktuelle Situation an der europäischen Grenze zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Unsere Ergebnisse und Beobachtungen werden der europäischen Öffentlichkeit und Lobbygruppen für Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Journalist:innen und Fotograf:innen sind eingeladen, an unserer Mission teilzunehmen, um die anhaltend prekäre Situation entlang der Grenze Türkei-Griechenland aufzuzeigen. Mehr informationen auf: mare-liberum.org
Unsere Mission
Mare Liberum beobachtet mit einem eigenen Schiff die Lage der Menschenrechte in der Ägäis. Mit unserem Schiff sind wir vor der Küste der griechischen Insel Lesvos präsent. Als unabhängiger Beobachter führt Mare Liberum Recherchen durch, um die aktuelle Situation an der europäischen Grenze zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Unsere Ergebnisse und Beobachtungen werden der europäischen Öffentlichkeit und Lobbygruppen für Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Journalist:innen und Fotograf:innen sind eingeladen, an unserer Mission teilzunehmen, um die anhaltend prekäre Situation entlang der Grenze Türkei-Griechenland aufzuzeigen. Mehr informationen auf: mare-liberum.org