Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
La Lucha Sigue! EZLN - Ursachen und Entwicklungen
Taschenbuch, 333 S., 3. aktual. Aufl.
Luz Kerkeling beschreibt einführend und zugleich tiefgehend die Ursachen, Bedingungen und Entwicklungen der zapatistischen Revolte. Dabei wird sowohl auf die soziale Lage in Chiapas und Mexiko wie auch die vielfältige globale Rezeption der Rebellion eingegangen.
Am 1. Januar 1994 durchbrachen die maskierten Guerilleras und Guerilleros der EZLN in Chiapas (Südmexiko) das Schweigen der rassistischen mexikanischen Dominanzgesellschaft und erschütterten gleichzeitig den globalen kapitalistischen »Etappensieg« von 1989. Die Selbstorganisation der marginalisierten Indígena- und Landbevölkerung leitete in Mexiko das Ende der längsten Einparteiendiktatur der Welt ein, doch nicht nur in Lateinamerika inspirierte das »Ya Basta!« (dt.: Es reicht!) der Zapatistas die Menschen, sich fernab von Klientel- und Parteipolitik selbstbewusst und -bestimmt als Subjekte gegen Ausbeutungs- und Unterdrückungsmechanismen zu erheben. Neben ihrer basisorientierten Politik und dem Aufbau autonomer Gemeinden schaffte es die EZLN, allen Marginalisierten und Engagierten, die noch immer gegen eine Herrschaft der Eliten und Konzerne kämpfen, einen undogmatisch-linken Motivationsschub zu geben, um sich weltweit ohne eine avantgardistische Polit-Wahrheit gleichberechtigt in einer »Internationalen der Hoffnung« zu vernetzen.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Luz Kerkeling |
Verlag | Unrast Verlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |