Mein Warenkorb ( 0 )
Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit

Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit

Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte.

Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte.

Lilian Thuram: Das weiße Denken

22,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-081-9783960542889
»Man wird nicht weiß geboren, man wird dazu gemacht.«
Taschenbuch, 304 S.

Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram, wie diese Deutungsmuster funktionieren und wie sie allgemeingültig werden konnten. Thuram bezieht sich immer wieder auf postkoloniale Diskurse, auf Frantz Fanon und Aimé Césaire, James Baldwin und Maya Angelou, Toni Morrison und Achille Mbembe. Sein Buch ist ein zutiefst humanistischer Appell, eingeschliffene Denkstrukturen zu hinterfragen, um so das Fundament für neue Solidaritäten zu legen. Nur dann können wir einander endlich wieder als Menschen begegnen – und die Krisen der Gegenwart gemeinsam bewältigen.

Leseprobe (PDF)
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in Lilian Thuram
Verlag Edition Nautilus
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2022
Erstveröffentlichung 2022
Buchreihe Nautilus Flugschrift
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!