Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Luise F. Pusch & Sookee: Feminismus und Sprache
8,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-081-9783896563033
Ein Gespräch
Klappenbroschur, 60 S.
Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen? Feminismus bedeutet seit jeher auch Sprachpolitik. Gemeinsam sprechen Luise F. Pusch, Mitbegründerin der feministischen Sprachkritik in Deutschland, und Wortakrobatin Sookee über die Bedeutung von Sprache im feministischen Ringen um Wahrnehmung und Anerkennung, emanzipative Gegenstrategien zum generischen Maskulinum und maskulinistische Abwehrmechanismen.
Im Gespräch
Sookee, Rapmusikerin, antifaschistische Queer-Fem-Aktivistin
Luise F. Pusch, Sprachwissenschaftlerin und Autorin
Patricia Hecht, taz-Redakteurin (Moderation)
Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen? Feminismus bedeutet seit jeher auch Sprachpolitik. Gemeinsam sprechen Luise F. Pusch, Mitbegründerin der feministischen Sprachkritik in Deutschland, und Wortakrobatin Sookee über die Bedeutung von Sprache im feministischen Ringen um Wahrnehmung und Anerkennung, emanzipative Gegenstrategien zum generischen Maskulinum und maskulinistische Abwehrmechanismen.
Im Gespräch
Sookee, Rapmusikerin, antifaschistische Queer-Fem-Aktivistin
Luise F. Pusch, Sprachwissenschaftlerin und Autorin
Patricia Hecht, taz-Redakteurin (Moderation)
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Sookee |
Verlag | Querverlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Erstveröffentlichung | 2021 |
Buchreihe | in*sight/out*write |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!