Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Nachsitzen – Textarbeit! Beiträge zur Erarbeitung und Belebung anarchistischen Denkens
2,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
SKU
01-001-128
von Jens Störfried
Heft, 56 S.
In dieser Textsammlung finden sich Texte über Texte von Errico Malatesta, Erich Mühsam, Michael Bakunin, Georges Sorel und Pierre-Joseph Proudhon. Mit einem anschaulichen, ansprechenden und hochgradig subjektiven Schreibstil versucht Jens Störfried das Interesse an diesen weißen Anarcho-Haudegen zu wecken. Denn trotz aller oft notwendigen Kritik gibt es bei ihnen so einiges für die politische Theorie des Anarchismus zu holen. Die genannten Anarchisten vereint, dass sie jeweils versuchen, in widersprüchlichen gesellschaftlichen Verhältnissen zu denken und zu handeln. Was viele als „Dialektik“ ansehen, könnte vielleicht eher als ein Denken in „Paradoxien“ bezeichnet werden. Auch wenn ihre jeweiligen Schlussfolgerungen daraus unterschiedlich ausfallen, ist dies etwas Besonderes und Interessantes. Zumindest entwickelten die großmäuligen Bären damit einige innovative Gedanken, die sich einer näheren Betrachtung lohnen.
In dieser Textsammlung finden sich Texte über Texte von Errico Malatesta, Erich Mühsam, Michael Bakunin, Georges Sorel und Pierre-Joseph Proudhon. Mit einem anschaulichen, ansprechenden und hochgradig subjektiven Schreibstil versucht Jens Störfried das Interesse an diesen weißen Anarcho-Haudegen zu wecken. Denn trotz aller oft notwendigen Kritik gibt es bei ihnen so einiges für die politische Theorie des Anarchismus zu holen. Die genannten Anarchisten vereint, dass sie jeweils versuchen, in widersprüchlichen gesellschaftlichen Verhältnissen zu denken und zu handeln. Was viele als „Dialektik“ ansehen, könnte vielleicht eher als ein Denken in „Paradoxien“ bezeichnet werden. Auch wenn ihre jeweiligen Schlussfolgerungen daraus unterschiedlich ausfallen, ist dies etwas Besonderes und Interessantes. Zumindest entwickelten die großmäuligen Bären damit einige innovative Gedanken, die sich einer näheren Betrachtung lohnen.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Verlag | Black Mosquito |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Erstveröffentlichung | 2021 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!