Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Patria(r)Ciao 2.0
15,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
07-009-255
Im Kartenspiel „Patria(r)Ciao 2.0“ zeigt ihr dem Patriarchat den Stinkefinger.
„Sei nicht so schüchtern. Du bist doch der einzige Junge hier, da bist du doch der Chef.“
Solche Vorstellungen und Anforderungen gehören zum sexistischen Normalzustand. Ein Normalzustand, der uns sagt, wie wir zu sein haben, wen und wie wir zu lieben haben. Im Kartenspiel „Patria(r)Ciao 2.0“ zeigt ihr dem Patriarchat den Stinkefinger und bekämpft es dort, wo es zu oft unbemerkt wirksam ist: im Wohnzimmer, in der Kneipe, im Park, zusammen mit Freund*innen oder der Familie. Aber Achtung: Vielleicht verfolgen nicht alle dasselbe Spielziel.
„Patria(r)Ciao 2.0“ ist eine weiterentwickelte Neuausgabe des Kartenspiels „Patria(r)Ciao“, das auf einem Zeitzeuginnen*projekt des Frauenstadtarchiv Dresden zu patriarchalen Alltagserfahrungen und Gegenstrategien beruhte. Neben altbekannten Spielkarten und -mechanismen versammelt es eine Reihe neuer Karten und Spielmechanismen und legt dabei einen etwas stärkeren Fokus auf feministische Strategien. Wir haben uns bei der Weiterentwicklung sehr von euren Rückmeldungen und Wünschen zum ersten Spiel leiten lassen und danken allen, die uns bei der Weiterentwicklung unterstützt haben!
Spielentwicklung: Maren Jung und Melanie Pißner
Herausgegeben von: Büro für konstruktive Störung
In Kooperation mit: Frauen*stadtarchiv Dresden
Design: Klara Spunk
Solche Vorstellungen und Anforderungen gehören zum sexistischen Normalzustand. Ein Normalzustand, der uns sagt, wie wir zu sein haben, wen und wie wir zu lieben haben. Im Kartenspiel „Patria(r)Ciao 2.0“ zeigt ihr dem Patriarchat den Stinkefinger und bekämpft es dort, wo es zu oft unbemerkt wirksam ist: im Wohnzimmer, in der Kneipe, im Park, zusammen mit Freund*innen oder der Familie. Aber Achtung: Vielleicht verfolgen nicht alle dasselbe Spielziel.
„Patria(r)Ciao 2.0“ ist eine weiterentwickelte Neuausgabe des Kartenspiels „Patria(r)Ciao“, das auf einem Zeitzeuginnen*projekt des Frauenstadtarchiv Dresden zu patriarchalen Alltagserfahrungen und Gegenstrategien beruhte. Neben altbekannten Spielkarten und -mechanismen versammelt es eine Reihe neuer Karten und Spielmechanismen und legt dabei einen etwas stärkeren Fokus auf feministische Strategien. Wir haben uns bei der Weiterentwicklung sehr von euren Rückmeldungen und Wünschen zum ersten Spiel leiten lassen und danken allen, die uns bei der Weiterentwicklung unterstützt haben!
Spielentwicklung: Maren Jung und Melanie Pißner
Herausgegeben von: Büro für konstruktive Störung
In Kooperation mit: Frauen*stadtarchiv Dresden
Design: Klara Spunk
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!