Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Peter Kropotkin : Der Wohlstand für Alle
Broschüre, 32 Seiten
3 Kapitel: Unsere Reichtümer. Der Wohlstand für alle. Freie Gesellschaft.
Der Naturwissenschaftler und Anarchist, der auch großen Einfluss auf die revolutionäre Bewegung in Russland hatte, hilft in dieser Schrift, den Blick zu weiten für das Wesentliche des menschlichen Beisammenseins, und er legt die Möglichkeiten einer gänzlich anderen Vergesellschaftungsform dar. Einer Gesellschaftsform, die ohne das Diktat von Oben auskommt.
Auszüge:
„Wenn man sich (...) zum Leben selbst wendet, wenn man einen Blick auf die Gesellschaft wirft, so wird man betroffen sein von der unendlich geringen Rolle, welche die Regierung in Wirklichkeit spielt." /„Man wird einst das neunzehnte Jahrhundert als das Datum der Fehlgeburt des Parlamentarismus bezeichnen.“/ „Nachdem man lange Zeit vergeblich danach gestrebt hat, das unlösliche Problem zu lösen: das Problem sich eine Regierung zu schaffen, die das Individuum zum Gehorsam zwingen könne, ohne jemals selbst der Gesellschaft ungehorsam zu werden, sucht die Menschheit sich von jeder Art Regierung zu befreien und ihren Organisationsbedürfnissen auf dem Wege der freien Vereinbarung zwischen den Individuen und den Gruppen mit gleichen Zielen zu genügen.“/ „Das Recht auf Wohlstand hat die Sozialrevolution zum Ziel; das Recht auf Arbeit meint bestenfalls ein industrielles Bagno.“ (Bagno= Strafanstalt)
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Peter Kropotkin |
Verlag | Packpapier Verlag |
Sprache | Deutsch |