Mein Warenkorb ( 0 )
Marie Rotkopf: Antiromantisches Manifest

Marie Rotkopf: Antiromantisches Manifest

Bini Adamczak: Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman

Bini Adamczak: Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman

Sebastian Lotzer: Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

14,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-006-9783903022621
Eine kleine Bewegungsgeschichte.
Broschiert, 176 S., 14x22cm

Eine Reise in 45 Szenen durch die Welt einer untergegangenen Bewegung und erinnerte Bilder an eine sagenumwobene Halbstadt, die es nicht mehr gibt. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben, so heisst es. Doch jene Bewegung, die im Schatten der besetzten Häuser in West-Berlin entstand, hatte nie im Sinn, Geschichte zu schreiben. Sie war sich ihrer Vergänglichkeit ebenso bewusst wie ihrem Unvermögen, an den bestehenden Verhältnissen etwas Grundsätzliches zu ändern. Niemand glaubte mehr an den Strand unter dem Pflaster, die Zürcher Genossen hatten schon vorgegeben, dass Beton nicht brennt, und so wurde Was ist uns geblieben ausser zu kämpfen und zu lieben zum Soundtrack der letzten Revolte.

Vieles hat sich so zugetragen, wie es in den folgenden Zeilen geschildert wird. Etliches ist frei erfunden. Viele Details sind aus naheliegenden Gründen verändert worden. Alle handelnden Personen sind frei erfunden, soweit sie nicht Personen der Zeitgeschichte sind. Texte, Bilder, Videos und Interviews zu allen Ereignissen finden sich unter:
heinrichplatz.bahoebooks.net
Mehr Informationen
Verfügbarkeit derzeit nicht verfügbar
Autor*in Sebastian Lotzer
Verlag bahoe books
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2017
Erstveröffentlichung 2017
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!