Mein Warenkorb ( 0 )
Johann Most: Kapital und Arbeit. Einführung in „Das Kapital “

Johann Most: Kapital und Arbeit. Einführung in „Das Kapital “

November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts

November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts

Straßen aus Zucker #13

0,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-009-062

antinationale Jugendzeitung

Zeitung, 24 S., März 2018

 

Inhalt (Auszug):

# Urlaub auf Keta? Warum Ohnmacht im Kapitalismus all-inclusive ist

# Tränen lügen nicht? Wieso Erfahrung noch kein Argument ist

# Found love in a hopeless place? Du bist auch ohne Tinder austauschbar

# …Emo-Talk mit: Waving the Guns & Zugezogen Maskulin

 

Die Zeitung lässt sich hier auch online lesen.

Maximalbestellmenge: 10 Stück

 

 


 

 

„Wir wollen die Freiheit der Welt und Strassen aus Zucker“


Die „Straßen aus Zucker“ ist eine kostenlose antinationale Jugendzeitung von TOP Berlin und Einzelpersonen. Sie erscheint etwa halbjährlich in einer aktuellen Auflage von 180.000 Stück und wird im gesamten deutschsprachigen Raum gelesen. Themenschwerpunkte der letzten Ausgaben waren u.a. Alltag und politisches Handeln; Kommunismus & Realsozialismus; eine gepfefferte Kritik an Staat, Nation & Kapital; Betrachtung reaktionärer Ideologien; sowie Religionskritik. Ende 2012 erschien die erste englischsprachige Ausgabe Routes Sucrées, Anfang 2014 die zweite Nummer als Onlineausgabe Routes Sucrées 2. Zudem erschien 2014 auch unsere erste spanischsprachige Ausgabe CALLES DE AZÚCAR, weitere Sprachen sind geplant.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in Diverse Autor*innen
Verlag Selbstverlag
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2018
Erstveröffentlichung 2018
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!