Mein Warenkorb ( 0 )
Reise ins Territorium der Super-Emanzipation. Zu Gast beim CRIC.

Reise ins Territorium der Super-Emanzipation. Zu Gast beim CRIC.

Ines Doujak, John Barker: Landraub

Ines Doujak, John Barker: Landraub

Thomas Fatzinek: Der letzte Weg

17,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-090-9783903290020
Hardcover, 17x24 cm, 120 S.

Unmittelbar nach dem deutschen Einmarsch in Białystok im Juni 1941 wurden mehrere Hundert Juden und Jüdinnen von der SS in der Synagoge lebendig verbrannt und ein Ghetto eingerichtet. Daraufhin begannen sich jüdische Partisaneneinheiten im Białystok und in den umliegenden Wäldern zu formieren und um ihr Überleben zu kämpfen.

Als im August 1943 die deutschen Truppen das Ghetto liquidieren wollten, stießen sie auf den erbitterten Widerstand von Kampfgruppen der linkszionistischen Haschomer Hazair, der Kommunisten und des sozialdemokratischen Bunds. Im Juli 1944 marschierten diese gemeinsam mit der Roten Armee im befreiten Białystok ein.

Der letzte Weg ist eine in dreijähriger Arbeit recherchierte und gezeichnete Geschichte nach den Erinnerungen von Chaika Grossman und Chasia Bornstein Bielicka, die als «Verbindungsmädchen» im «arischen» Teil der Stadt lebten, um Waffen und Medikamente zu organisieren und die Kommunikation mit den anderen Ghettos und Widerstandsgruppen aufrecht zu erhalten.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in Thomas Fatzinek
Verlag bahoe books
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2019
Erstveröffentlichung 2019
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!