Mein Warenkorb ( 0 )
Born a Rocker - Die a Rocker –  Working Class History T-Shirt of the Month September 23

Born a Rocker - Die a Rocker – Working Class History T-Shirt of the Month September 23

Queerfeministischer Taschenkalender 2024

Queerfeministischer Taschenkalender 2024

Born a Rocker - Die a Rocker – Working Class History Hoodie of the Month September 2023

Ab 61,95 €
SKU
14-156-035
Lieferzeit: Vorbestellung / Prosumption: Wir sammeln den ganzen September Bestellungen, danach geht's 4-6 Wochen in Produktion. Mehr Infos im Text unten.

Diesen Monat widmen wir uns dem deutschen Anarchosyndikalisten, Schriftsteller und Publizisten Rudolf Rocker, der im September 1958 im Alter von 85 Jahren in den USA starb. Der aus Mainz stammende Rudolf Rocker wurde nach der Schule Buchbinder und wanderte als Handwerksbursche durch Europa. 1891 kam er erstmals mit anarchistischen Anschauungen in Berührung, die ihn stark beeindruckten. Von 1893 bis Anfang 1895 war er als politischer Flüchtling in Paris und ging dann nach London. Hier begann der wohl ungewöhnlichste Abschnitt seines Lebens. Der Nicht-Jude Rocker lebte unter den armen Ostjuden von Whitechapel im Londoner East End, lernte ihre jiddische Sprache und gewann als Herausgeber verschiedener jiddischsprachiger Arbeiterzeitungen starken Einfluss auf die anarchosyndikalistischen jüdischen Gewerkschaften in England. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Rocker interniert. 1919 kehrte er nach Deutschland zurück, gründete die Freie Arbeiterunion Deutschlands mit und wurde Ende 1922 in Berlin zum Sekretär der »International Workingmen’s Association« bzw. der »Syndikalistischen Internationale« gewählt, die damals mehr als eine Million Arbeiter*innen weltweit vertrat. Nach der Machtergreifung der Nazis ging Rocker in die USA, wo er bis zu seinem Tode 1958 lebte. Rocker war zeitlebens ein Mahner vor totalitären Tendenzen und Nationalismus. In seinem Hauptwerk „Nationalismus und Kultur“ heißt es zum Beispiel:

“Unter dem Deckmantel des Nationalismus läßt sich alles verbergen. Die nationale Fahne deckt jedes Unrecht, jede Unmenschlichkeit, jede Lüge und, wenn es sein muß, jedes Verbrechen. Die kollektive Verantwortlichkeit der Nation erstickt jedes Gerechtigkeitsgefühl des Einzelwesens und bringt den Menschen so weit, daß er begangenes Unrecht vollständig übersieht und sogar als patriotische Tugend preist, wenn es im Interesse der Nation begangen wird.”

Das von Semi Legal Art umgesetzte Design bzw. der Slogan „Born A Rocker – Die A Rocker“ (Geboren als Rocker – Gestorben als Rocker) ist eine Hommage an Rudolf Rockers lebenslanges Bekenntnis zu libertären Ideen. Sein charismatischer Name und seine Ideen ‚rocken‘ auch heute noch viele Menschen weltweit! Und? Bist auch du ein Rocker?

made with dignity in Kroatien von einer selbstorganisierten Arbeiterinnen-Kooperative ohne Boss. Rohmaterialien kommen solidarisch gehandelt aus Indien und sind zertifiziert ökologisch, außerdem werden mit jedem Hoodie Basisgewerkschaften in Indien unterstützt. Mehr zum Produktionsprozess auf dnamerch.de

Produkt: Hoodie mit Kängurutaschen, Rib-Ärmelbündchen und Saum

Stoff: 80% Baumwolle, 20% Polyester, 330g/m²

Solidarität: Genäht mit Würde in unserer selbstverwalteten Partnernäherei in Kroation. 1% der Einnahmen fließt in den Aufbau starker Gewerkschaften in Südasiens Bekleidungsindustrie

Hintergrund: Was ist das Projekt „T-Shirt des Monats“?

Das Projekt „T-Shirt des Monats“ ist eine Zusammenarbeit zwischen Working Class History, einem Graswurzel-Bildungsprojekt, das über verschiedene Formate und Kanäle Geschichte von unten erzählt, und dna merch, ein Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin und Verbündeter des transnationalen Arbeiternetzwerks ExChains. Das Projekt zielt darauf ab, Gelder zu generieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Projekt „T-Shirt des Monats“ folgt der Idee der „Prosumption“, einem nachhaltigeren und kollektiven Herangehensweise an Produktion und Konsum. dna merch, zusammen mit einem globalen Netzwerk von Künstlern, kreiert exklusive Designs, inspiriert von Ereignissen und Geschichten aus der Geschichte der Arbeiterklasse. Jeder Hoodie ist streng limitiert und aus 100 Prozent Bio-Baumwolle gefertigt: es wird nur einen Monat vorbestellbar und wird danach exakt in der Menge genäht und gedruckt, die in diesem Monat bestellt wurde!

Die Hoodies des Monats sind buchstäblich Hoodies, um Arbeiter*innengeschichte zu schreiben. Sie tun dies auf verschiedene Arten:

Sie tragen dazu bei, die Arbeit der WCH zu finanzieren, die die Verbreitung von Geschichte von unten über die verschiedenen Kanäle der WCH fördert.

Sie tragen dazu bei, Humana Nova, eine Textilkooperative im Besitz von Arbeiter*innen in Kroatien, zu erhalten.

Durch DNA-Merch wird ein Teil des erzielten Einnahmen zur Unterstützung militanter Basisgewerkschaften in Südasien verwendet.

Sie bringen Designer*innen und Künstler*innen mit unterprivilegierten und unterrepräsentierten Hintergründen Aufmerksamkeit und Einkommen.

Bestellung und Lieferung: Wir empfehlen euch die Shirts, bzw. Hoodies of the Month getrennt von anderen Dingen zu bestellen. Je nach Bestellzeitpunkt wird die Produktion der Textilien noch 5-10 Wochen brauchen. Wenn ihr andere Artikel dazu bestellt, schicken wir die innerhalb Deutschlands vorab, am einfachsten ist das na klar, wenn ihr einfach 2x bestellt.
Bestellungen außerhalb Deutschlands teilen wir nur auf Anfrage und gegen die Übernahme des Portos auf (wenn ihr also andere Artikel bestellt und auf diese nicht ewig warten wollt, ist es am einfachsten, wenn ihr 2 Bestellungen aufgebt).

Dieser Hoodie ist nur in streng limitierter Auflage bis zum 30. September erhältlich. Das Nähen und Bedrucken dauert etwa vier Wochen. Die Teile werden bis zum 10. November 2023 von Deutschland aus verschickt.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Prosumption – Produktion nach Bedarf
Lieferzeit und -information Das Produkt wird auf Basis von monatlichen Vorbestellungen produziert. So wird nur produziert, was gebraucht wird. d.h. alles, was während des Monats bestellt wird, wird im darauffolgenden produziert und dann bis zum 10. des Folgemonats versendet.
Umtauschinformationen Durch die lange Produktionszeit der Prosumption-Klamotten, kann sich auch ein Umtausch in eine Größe lange gestalten.
Sprache Englisch
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!