Mein Warenkorb ( 0 )
In ihrer eigenen Sprache – Bats'i K'op Zapatista

In ihrer eigenen Sprache – Bats'i K'op Zapatista

Wie Rassismus aus Wörtern spricht

29,80 €
(inkl. MwSt.)
SKU
BT-01-015-9783897715011
(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache - Ein kritisches Nachschlagewerk
Hardcover, Großformat, 786 S., 3. Auflage, Hg.: Susan Arndt, Nadja Ofuatey-Alazard

Das erkenntnisleitende Ziel vonWie Rassismus aus Wörtern spricht besteht darin, herauszuarbeiten, wie weiße Europäer*innen kolonialistisches und rassistisches Denken erschaffen und es in Wissensarchiven und ihren Begriffen konserviert haben, durch welche es bis heute wirkmächtig ist. Folgerichtig werden hier Kernbegriffe des weißen westlichen Wissenssystems diskutiert, um das Zusammenwirken von Rassismus, Wissen und Macht aufzuarbeiten.
Diese Ausführungen werden grundiert durch theoretische Erörterungen zu Kolonialismus und Rassismus und ergänzt durch alternative widerständige Benennungswege.
Es geht dabei nicht um eine administrativ betriebene oder geforderte staatliche Sprachpolitik, sondern um die analytische Offenlegung dessen, was ›unsere‹ Sprache an Tradierungen enthält, was sie beinhaltet und somit reproduziert – und dabei durch Verleugnungsstrategien schützt. Die gesellschaftspolitische Hoffnung besteht darin, durch die sprachliche Bewusstmachung auch Bewusstsein und dann die Sprachpraxis zu ändern.

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Vorwort (PDF)
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Verlag Unrast Verlag
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2019
Erstveröffentlichung 2011
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!