Mein Warenkorb ( 0 )
Linien im Sand. Drei kurze Texte über Identität, Diskriminierung und sozialen Krieg.

Linien im Sand. Drei kurze Texte über Identität, Diskriminierung und sozialen Krieg.

Was uns empowert – Geschichten von FLINTA of Color

Was uns empowert – Geschichten von FLINTA of Color

Wir wollen die ganze Freiheit! Über Feminismus und Identität

17,00 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-081-9783949545344
Najat El Hachmi tritt mutig für die Befreiung der Frauen ein und wendet sich gleichermaßen gegen islamischen Fundamentalismus wie auch multiple Unterdrückung. Ein wichtiger Text, der angesichts der aktuellen Lage im Iran und in Afghanistan neue Dringlichkeit erhält.
Klappenbroschur, 104 S.

Mit Vorwort zur deutschen Ausgabe von Najat El Hachmi zur Lage der Frauen im Iran und in Afghanistan.

Najat El Hachmi ist eine Autorität in Sachen Feminismus und Identität. Jenseits ihres Status als Immigrantin und Tochter einer marokkanisch-muslimischen Familie ist sie eine mutige politische Denkerin mit klaren Haltungen. Davon zeugt ihr literarisches Werk und ihre Arbeit als Kolumnistin in Spanien.

In ihrem Essay Wir wollen die ganze Freiheit legt sie ihren Standpunkt als Feministin dar und prangert die zahlreichen Fallen und Formen der Diskriminierung an, unter denen vor allem auch Frauen mit muslimischen Wurzeln leiden. Sie schildert deren Kampf gegen die multiple Unterdrückung.

Darüber hinaus wendet sich Najat El Hachmi aber auch gegen eine teilweise falsch verstandenen Solidarität der europäischen Linken mit dem Islam, die auf Kosten der »muslimischen Frauen« geht. Wir wollen die ganze Freiheit ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit sofort verfügbar
Autor*in Najat El Hachmi
Verlag Orlanda
Sprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2023
Erstveröffentlichung 2023
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!