Um die Inhalte und Funktionen dieser Website bereitzustellen verwenden wir Cookies, welche vorübergehend auf deinem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen z. B. das Speichern der Produkte im Warenkorb. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen
Zapatistischer Frühling. Lektionen in internationaler Solidarität
14,80 €
(inkl. MwSt.)
SKU
01-195-9783897710429
Anatomie eines subversiven Wasserprojektes und Lektionen in internationaler Solidarität
Taschenbuch, 223 S.
Bebildert mit Fotos aus der Bewegung
Gemeinsam mit anderen internationalen SolidaritätsaktivistInnen begeben sich Ramon, Maria und Praxedis in eine abgelegene Zapatista-Gemeinde im Lakandonischen Urwald, um dort bei einem Trinkwasserprojekt mitzuarbeiten - doch nicht alles verläuft wie geplant. Packend und humorvoll erzählt Ramor Ryan von seinen Begegnungen mit den Zapatistas, seinen Erlebnissen und Beobachtungen und setzt sie aus seiner anarchistischen Perspektive in einen literarischen und politischen Kontext. Der Autor romantisiert nicht - ein ungeschönter Blick auf die Realität in Chiapas.
Bebildert mit Fotos aus der Bewegung
Gemeinsam mit anderen internationalen SolidaritätsaktivistInnen begeben sich Ramon, Maria und Praxedis in eine abgelegene Zapatista-Gemeinde im Lakandonischen Urwald, um dort bei einem Trinkwasserprojekt mitzuarbeiten - doch nicht alles verläuft wie geplant. Packend und humorvoll erzählt Ramor Ryan von seinen Begegnungen mit den Zapatistas, seinen Erlebnissen und Beobachtungen und setzt sie aus seiner anarchistischen Perspektive in einen literarischen und politischen Kontext. Der Autor romantisiert nicht - ein ungeschönter Blick auf die Realität in Chiapas.
Verfügbarkeit | sofort verfügbar |
---|---|
Autor*in | Ramor Ryan |
Verlag | Unrast Verlag |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Erstveröffentlichung | 2012 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!