In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Abdullah Öcalan: Demokratische Nation
Heft, 80 S., 2. Auflage
Das System der Nationalstaaten ist in der Krise. Nicht nur, aber besonders im Mittleren Osten. Nationalistische Diktaturen und religiöse Fanatiker ersticken die Demokratie und vergiften das Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Öcalan schlägt als Ausweg die Anwendung des demokratischen Konföderalismus auf der Ebene der Nation vor: Nation neu gedacht als demokratisch organisiertes Zusammenleben der verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen.
»Demokratische Nation bedeutet, dass das Volk sich selbst als Nation konstituiert, ohne sich dabei auf Macht und Staat zu stützen, also eine Nationwerdung, die durch die dafür nötige Politisierung erfolgt. Es geht um den Nachweis, dass es möglich ist, sich durch autonome Institutionen in den Bereichen Selbstverteidigung, Wirtschaft, Recht, Gesellschaft, Diplomatie und Kultur zur Nation zu entwickeln und sich als demokratische Nation zu konstituieren, ohne zum Staat zu werden und ohne die Macht zu ergreifen. Die demokratische Gesellschaft lässt sich nur durch ein solches Modell von Nation verwirklichen.«
Dieser Text ist mehr als ein Diskussionsbeitrag zu Nation und Nationalismus. Die hier präsentierten Ideen lieferten die Blaupause für die demokratische Föderation Nordsyrien.
Availability | available immediately |
---|---|
Autor*in | Abdullah Öcalan |
Publishing Company | International Initiative Edition |
Language | German |
Release year | 2019 |
Initial Release | 2018 |
Book Series | International Initiative Edition |