In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Anmerkungen zur Geschichte "Amigos de Durruti"
€2.50
(inkl. MwSt.)
In stock
SKU
01-007-010-V32
"Nosotros, Agentes Provocadores"
Broschüre, 36 S.
Diese Schrift schildert die Geschichte der "Amigos de Durruti". Diese libertäre Gruppe entstand während der spanischen Revolution. Sie war Teil der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft CNT bzw. der anarchistischen Föderation FAI und reagierte sehr sensibel auf die zunächst schleichende und später rasante Stalinisierung und Militarisierung der spanischen Republik ab Ende 1936. Sie machte in ihrer konsequenten radikalen Politik und Kritik auch nicht vor der informellen Führungsriege der CNT und deren "anarchistischen Ministern und Ministerinnen" halt, denen sie vorwarf, für die antifaschistische Volksfront die soziale Revolution zu opfern. Daher eignet sich der Text nicht für einen idealisierenden und romantischen Rückblick auf das bisher einmalige emanzipatorische Projekt von 1936, sondern trägt eher als Mythenknacker zu einer notwendigen kritischen Aufarbeitung und Auseinandersetzung bei.
Diese Schrift schildert die Geschichte der "Amigos de Durruti". Diese libertäre Gruppe entstand während der spanischen Revolution. Sie war Teil der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft CNT bzw. der anarchistischen Föderation FAI und reagierte sehr sensibel auf die zunächst schleichende und später rasante Stalinisierung und Militarisierung der spanischen Republik ab Ende 1936. Sie machte in ihrer konsequenten radikalen Politik und Kritik auch nicht vor der informellen Führungsriege der CNT und deren "anarchistischen Ministern und Ministerinnen" halt, denen sie vorwarf, für die antifaschistische Volksfront die soziale Revolution zu opfern. Daher eignet sich der Text nicht für einen idealisierenden und romantischen Rückblick auf das bisher einmalige emanzipatorische Projekt von 1936, sondern trägt eher als Mythenknacker zu einer notwendigen kritischen Aufarbeitung und Auseinandersetzung bei.
Availability | available immediately |
---|---|
Publishing Company | Syndikat A |
Language | German |
We found other products you might like!