In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Anarchismus und Bürgerkrieg. Zur Geschichte der Sozialen Revolution in Spanien 1936-1939
»Die Studie wird zu einem Standardwerk über die Strukturen, Prozesse, Hindernisse und möglichen Ergebnisse der anarchosyndikalistischen Revolution in Spanien werden.«
The American Historical Review
Taschenbuch, 392 S.
Die Soziale Revolution bleibt bei der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg in der Regel unerwähnt. In dieser Studie werden auf der Basis eines breit gefächerten und z. T. schwer zugänglichen Quellenmaterials die Kollektivierungen im Landwirtschaftssektor, in der Industrie und in den Dienstleistungsunternehmen ebenso analysiert wie die Träger des »freiheitlichen Kommunismus«, deren Gegner und der Stellenwert beider in den republikanischen Koalitionen. Die Verlaufs- und Strukturanalyse markiert problemgeschichtlich Erscheinungsformen und Mängel, Ausbreitung und Durchsetzung, Niedergang und Ende des anarchistischen Versuchs einer partizipatorischen Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Spanien der Bürgerkriegszeit.
Availability | available immediately |
---|---|
Autor*in | Walther L. Bernecker |
Publishing Company | Graswurzelrevolution |
Language | German |
Release year | 2006 |
Initial Release | 1978 |