In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
AUSDRUCK – Magazin der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI) #103
€4.50
(inkl. MwSt.)
In stock
SKU
01-162-003-7
Dezember 2020
Magazin der IMI, erscheint dreimonatlich, 76 Seiten
SCHWERPUNKT: RESERVE
— Editorial (Martin Kirsch und Christoph Marischka)
— Vision Reserve 2032+ Zurück in die Zukunft eines neuen Kalten Krieges (Martin Kirsch)
— Cyber-Reserve der Bundeswehr. Nachschub für den Kampf um den Informationsraum (Jürgen Wagner)
— Reservist*innen vor Ort. Verbindungskommandos als Katalysatoren für Inlandseinsätze (Martin Kirsch)
— Action, Urlaub, Jobroutine. Darstellungsweisen von Reservist*innen im Ausland (Thomas Rahmann)
— Unbewusst Reserve. Warum uns der Krieg fern ist (Andreas Seifert)
— Reserve International. Ein Blick in die USA, nach Südkorea und Israel (Rudi Friedrich und Franz Nadler)
— Sprachrohr der Reserve? Der Reservistenverband als Erfüllungsgehilfe der Bundeswehr (Jürgen Wagner)
— Eine Hand wäscht die andere? Der strategische Einsatz von Reservist_innen in der Wirtschaft (Emma Fahr)
— Wille zur Macht. Von studierenden Reservisten zu studierten Lobbyisten (Bernhard Klaus)
— Königsbronner Gespräche. Die kleine Schwester der Münchener Sicherheitskonferenz (Bernhard Kusche)
— Reservisten mit Terrorplänen. Der Reservistenverband als Wehrsportgruppe für Neonazis? (Luca Heyer)
MAGAZIN
DEUTSCHLAND UND DIE BUNDESWEHR
— Historische und aktuelle Verbindungen zwischen Automobil- und Rüstungsindustrie (Jule Steinert)
— Bevölkerung dagegen: Neues Militärgelände bei Tannheim (Alexander Kleiß)
— Der Digitale Tag der Bundeswehr. Mediale Inszenierung eines fragilen Selbstbildes (Mario Pfeifer)
— SPD in Gefechtsstellung. Beschaffung von Kampfdrohnen (Marius Pletsch)
— NATO-Flagge zeigen! Kramp-Karrenbauers Transatlantischer New Deal (Jürgen Wagner)
FRANKREICHS (NEO-)KOLONIALPOLITIK
— Frankreichs Einfluss im Libyen-Konflikt (Lisa Sturm)
— Libanon: Imperialismus im Gewand „humanitärer Hilfe“ (Nabil Sourani)
— Wahlen in der Elfenbeinküste. Flecken auf dem Hemd des Saubermanns des Westens (Pablo Flock)
NATO & UKRAINE
— Nation, NATO, Krieg: Militärseelsorger nach US-Zuschnitt für die Ukraine (Wladimir Sergijenko)
IMI-KONGRESS
Inmitten der Pandemie: Bericht vom IMI-Kongress „Politik der Katastrophe“
Hier kostenlos online lesen.
SCHWERPUNKT: RESERVE
— Editorial (Martin Kirsch und Christoph Marischka)
— Vision Reserve 2032+ Zurück in die Zukunft eines neuen Kalten Krieges (Martin Kirsch)
— Cyber-Reserve der Bundeswehr. Nachschub für den Kampf um den Informationsraum (Jürgen Wagner)
— Reservist*innen vor Ort. Verbindungskommandos als Katalysatoren für Inlandseinsätze (Martin Kirsch)
— Action, Urlaub, Jobroutine. Darstellungsweisen von Reservist*innen im Ausland (Thomas Rahmann)
— Unbewusst Reserve. Warum uns der Krieg fern ist (Andreas Seifert)
— Reserve International. Ein Blick in die USA, nach Südkorea und Israel (Rudi Friedrich und Franz Nadler)
— Sprachrohr der Reserve? Der Reservistenverband als Erfüllungsgehilfe der Bundeswehr (Jürgen Wagner)
— Eine Hand wäscht die andere? Der strategische Einsatz von Reservist_innen in der Wirtschaft (Emma Fahr)
— Wille zur Macht. Von studierenden Reservisten zu studierten Lobbyisten (Bernhard Klaus)
— Königsbronner Gespräche. Die kleine Schwester der Münchener Sicherheitskonferenz (Bernhard Kusche)
— Reservisten mit Terrorplänen. Der Reservistenverband als Wehrsportgruppe für Neonazis? (Luca Heyer)
MAGAZIN
DEUTSCHLAND UND DIE BUNDESWEHR
— Historische und aktuelle Verbindungen zwischen Automobil- und Rüstungsindustrie (Jule Steinert)
— Bevölkerung dagegen: Neues Militärgelände bei Tannheim (Alexander Kleiß)
— Der Digitale Tag der Bundeswehr. Mediale Inszenierung eines fragilen Selbstbildes (Mario Pfeifer)
— SPD in Gefechtsstellung. Beschaffung von Kampfdrohnen (Marius Pletsch)
— NATO-Flagge zeigen! Kramp-Karrenbauers Transatlantischer New Deal (Jürgen Wagner)
FRANKREICHS (NEO-)KOLONIALPOLITIK
— Frankreichs Einfluss im Libyen-Konflikt (Lisa Sturm)
— Libanon: Imperialismus im Gewand „humanitärer Hilfe“ (Nabil Sourani)
— Wahlen in der Elfenbeinküste. Flecken auf dem Hemd des Saubermanns des Westens (Pablo Flock)
NATO & UKRAINE
— Nation, NATO, Krieg: Militärseelsorger nach US-Zuschnitt für die Ukraine (Wladimir Sergijenko)
IMI-KONGRESS
Inmitten der Pandemie: Bericht vom IMI-Kongress „Politik der Katastrophe“
Hier kostenlos online lesen.
Autor*in | Various Authors |
---|---|
Publishing Company | IMI - Informationsstelle Militarisierung e.V. |
Language | German |
Release year | 2020 |
Initial Release | 2020 |
We found other products you might like!