My Cart ( 0 )
Widerstand und gelebte Utopien. Frauenguerilla, Frauenbefreiung und Demokratischer Konföderalismus

Widerstand und gelebte Utopien. Frauenguerilla, Frauenbefreiung und Demokratischer Konföderalismus

Demokratische Autonomie in Nordkurdistan

€14.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-006-9783897718562
Rätebewegung, Geschlechterbefreiung und Ökologie in der Praxis.

Taschenbuch, 232 S.

Als eigenen Beitrag zur friedlichen Lösung der kurdischen Frage hat die kurdische Freiheitsbewegung in der Türkei ein alternatives Gesellschaftsmodell entwickelt: die Demokratische Autonomie. Unter schwierigsten Bedingungen gelingt es der Bewegung in Nordkurdistan seit 2005, Strukturen für den Aufbau einer demokratischen, ökologischen und geschlechterbefreiten Gesellschaft zu schaffen. Ihren Kern bildet ein Rätesystem, in dem sich die Bevölkerung in den Dörfern, Straßenzügen, Stadtvierteln und Stadträten basisdemokratisch organisiert.

Diese Strukturen ermöglichen zwar noch keine autonome Lebensform jenseits der bestehenden staatlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, aber sie stellen bereits heute eine relevante zivilgesellschaftliche Gegenmacht dar. Der radikal-demokratische Aufbruch der Kurd_innen bietet so auch eine Inspiration für die Neugestaltung von Gesellschaften im Mittleren Osten und darüber hinaus.

Die in dieser Broschüre dokumentierten Interviews bieten einen ersten Einblick in die konkrete Umsetzung einer linken Utopie.

 

Ihr könnt die Broschüre hier auch Online lesen.

 

„Diese herausragende Broschüre von TATORT Kurdistan wird unentbehrlich sein für alle weiteren Arbeiten zum Demokratischen Konföderalismus, eine aufstrebende Utopie in den kurdischen Gebieten Anatoliens.“
(Janet Biehl Feministin und Autorin einer Biografie über Murray Bookchin)

 

More Information
Availability available immediately
Autor*in Kampagne Tatort Kurdistan
Publishing Company Unrast Verlag
Language German
Release year 2019
Initial Release 2012
Book Series Edition Mezopotamya
We found other products you might like!