In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Jacob - Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
€2.50
(inkl. MwSt.)
In stock
SKU
01-007-017
Die Gesellschaft gewährte mir nur drei Existenzmittel: die Arbeit, die Bettelei und den Diebstahl.
Heft, 38 S.
Dieses Heft ist eine Art Biografie von Marius Jacob, einem Anarchisten aus Frankreich. Er lebte von 1879 bis 1954 und überlebt so fast 30 jahre Gefängnis. Jacob und seine Bande versuchten den Diebstahl als eine politische Waffe einzusetzten, sie wollten die Reichen "Nichtstuern" enteignen, ein Teil der Beute floß dann direkt in den anarchistischen Kampf. Auf die Dauer wurden die Einbrüche immer professioneller und besser organisiert und die Bande kam zu ihren Höchstzeiten auf 20 Einbrüche die Woche (insgesamt kamen sie auf ca. 1000 Einbrüche, wovon ihnen 150 nachgewiesen werden konnten).
Die Dreistigkeit Jacobs macht seine Einbrüche verdammt spektakulär, zusammen mit seinem ausergewöhnlichem Leben macht dies die Broschüre richtig spannend und mensch wird süchtig weiterzulesen. Aber auch die politische Seite wird keinesfalls vergeßen, sie wird perfekt ins Geschehen eingearbeitet. Tipp!
Dieses Heft ist eine Art Biografie von Marius Jacob, einem Anarchisten aus Frankreich. Er lebte von 1879 bis 1954 und überlebt so fast 30 jahre Gefängnis. Jacob und seine Bande versuchten den Diebstahl als eine politische Waffe einzusetzten, sie wollten die Reichen "Nichtstuern" enteignen, ein Teil der Beute floß dann direkt in den anarchistischen Kampf. Auf die Dauer wurden die Einbrüche immer professioneller und besser organisiert und die Bande kam zu ihren Höchstzeiten auf 20 Einbrüche die Woche (insgesamt kamen sie auf ca. 1000 Einbrüche, wovon ihnen 150 nachgewiesen werden konnten).
Die Dreistigkeit Jacobs macht seine Einbrüche verdammt spektakulär, zusammen mit seinem ausergewöhnlichem Leben macht dies die Broschüre richtig spannend und mensch wird süchtig weiterzulesen. Aber auch die politische Seite wird keinesfalls vergeßen, sie wird perfekt ins Geschehen eingearbeitet. Tipp!
Autor*in | anonym |
---|---|
Publishing Company | Syndikat A |
Language | German |
We found other products you might like!