My Cart ( 0 )
Becoming Abolitionists. Police, Protests, and the Pursuit of Freedom

Becoming Abolitionists. Police, Protests, and the Pursuit of Freedom

The Counter-Economy: Experiments of the Anarchist Movement

The Counter-Economy: Experiments of the Anarchist Movement

die revolte bin ich – 40 Jahre radikal (band 2)

€16.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-195-9783960420859-band2
Vom Individuum zur Bewegung in die Revolte. Vermittlung der Mikroprozesse, speziell bezogen auf die Binnensicht der autonomen Bewegung, der Frauenbewegung, der Anti-Akw-Bewegung, der Arbeiter_innenbewegung.
Taschenbuch, 140*205mm, 220 Seiten

Im zweiten Teil wird die frühe Kriminalisierungsgeschichte der ‚radikal‘ geschildert. Ebenso geht es um das autonome Selbstverständnis und wie sich eine Bewegung, aus den Häuserkämpfen kommend, aufsplittet. Übergeordnet wird vom ‚Grünen Jahrzehnt‘ gesprochen, das von 1977 (Stammheim) bis 1987 (Startbahn West) reicht. Die erste ‚radikal‘-Redaktion versteht sich dabei als sozialistisch, die Frauen der ‚radikal‘ verstehen sich dabei als sozialistisch-feministisch im Gegensatz zu feministisch und feministisch-bürgerlich. Daran schließt sich eine militante Untersuchung der Anti-AKW-Bewegung an, die vom friedlichen Protest bis zur Massenmilitanz reicht.

Natürlich gehört zu einer Studie über die ‚rdkl‘ und die ‚rvlt‘ auch eine Ästhetik; diese wird gesondert am Beispiel der Arbeiter_innenbewegung dargestellt, speziell anhand der Roten-Ruhr-Armee und des Kampfes gegen den Faschismus. Am Ende soll eine Utopie stehen, eine postmoderne Utopie. Das Klima wird Subjekt.
More Information
Availability available immediately
Autor*in Frans Scholten
Publishing Company edition assemblage
Language German
Release year 2021
Initial Release 2021
We found other products you might like!