In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Einfälle statt Abfälle: Die Müsli-Quetsche
€4.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-013-3924038325
Vollkorn-Quetschen selber bauen!
Haushalt- Heft 3 der Reihe Einfälle statt Abfälle. 3 genaue Anleitungen zum Bau aus Holz-, Blech-, Eisenabfällen mit einfachstem Werkzeug. Plus jede Menge Basteltricks! Reich bebilderte Broschüre mit 44 Seiten, DIN A5.
Aus vollem Korn werden „im Handumdrehen“ echte Haferflocken und andere Flocken oder auch Mehlschrot hergestellt. Frischer und nährstoffschonender geht es nicht. In diesem Heft findet der hungrige Mensch einfache Bauanleitungen, mithilfe derer er sich selbst eine Quetsche bauen kann. Mit Zuschnittmuster 1:1 für die Bauteile
Inhalt:
* Flocken aus der Tüte? Nee danke! * Sooo viele Flocken…*
Allgemeines zur Müsliquetsche:
* Die Idee… und wie was draus wird * das isses- Gesamtansicht der Müsliquetsche * Alle Regeln der Kunst des Müsliquetschen- Bauens *
Ausführliche Bauanleitungen:
* Material- Übersicht * Bau der Walzen (Schaubild) * Materialien * Rohrstücke vorbereiten, Hieb herstellen * Achsen und Scheiben vorbereiten * Zusammenbauen mit Beton *
Bau des Holzgestells (Schaubild):
* Material * Leisten bearbeiten * Zapfenverbindung * Eingepasste Verbindung *
Bau der Blechteile (Schaubild):
* Dosenblech verwenden * Teile herstellen *
Zusammenbauen der Müsliquetsche (Schaubild):
* Walzen und Rutsche einbauen * Trichter und Kurbelgriff anbauen *
Details anders ausgeführt:
* Trichter und Rutsche * Befestigungs- Schraubzwinge * Walzen mit Holzkern statt Beton *
Weitere Baupläne:
* Müsliquetsche an der Wand * Müsliquetsche ganz aus Eisen * Bau größerer Müsliquetschen *
Außerdem:
* Fertige Müsliquetschen und –teile * Kleine Gebrauchsanleitung * Basteltrick- Verzeichnis *
Aus vollem Korn werden „im Handumdrehen“ echte Haferflocken und andere Flocken oder auch Mehlschrot hergestellt. Frischer und nährstoffschonender geht es nicht. In diesem Heft findet der hungrige Mensch einfache Bauanleitungen, mithilfe derer er sich selbst eine Quetsche bauen kann. Mit Zuschnittmuster 1:1 für die Bauteile
Inhalt:
* Flocken aus der Tüte? Nee danke! * Sooo viele Flocken…*
Allgemeines zur Müsliquetsche:
* Die Idee… und wie was draus wird * das isses- Gesamtansicht der Müsliquetsche * Alle Regeln der Kunst des Müsliquetschen- Bauens *
Ausführliche Bauanleitungen:
* Material- Übersicht * Bau der Walzen (Schaubild) * Materialien * Rohrstücke vorbereiten, Hieb herstellen * Achsen und Scheiben vorbereiten * Zusammenbauen mit Beton *
Bau des Holzgestells (Schaubild):
* Material * Leisten bearbeiten * Zapfenverbindung * Eingepasste Verbindung *
Bau der Blechteile (Schaubild):
* Dosenblech verwenden * Teile herstellen *
Zusammenbauen der Müsliquetsche (Schaubild):
* Walzen und Rutsche einbauen * Trichter und Kurbelgriff anbauen *
Details anders ausgeführt:
* Trichter und Rutsche * Befestigungs- Schraubzwinge * Walzen mit Holzkern statt Beton *
Weitere Baupläne:
* Müsliquetsche an der Wand * Müsliquetsche ganz aus Eisen * Bau größerer Müsliquetschen *
Außerdem:
* Fertige Müsliquetschen und –teile * Kleine Gebrauchsanleitung * Basteltrick- Verzeichnis *
Availability | available immediately |
---|---|
Publishing Company | Einfälle statt Abfälle |
Language | German |
Release year | 2009 |
Initial Release | 1990 |
We found other products you might like!