In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Kurdistan Report #208
€3.00
(inkl. MwSt.)
In stock
SKU
01-009-971-10
Für ein freies Kurdistan in einem demokratischen Mittleren Osten
Zeitung, 68 S., März / April 2020
Inhalt:
Editorial
Aktuelle Bewertung
Gesellschaftliche Organisierung jenseits von Machtstrukturen als Alternative zum kapitalistischen Staatssystem
Songül Karabulut
Eine freie Zukunft als Alternative zur Mentalität von Erdoğan und IS aufbauen
Erdoğan will mit allen Mitteln seinen Machtbereich ausdehnen
Fehim Işık, Journalist
Die Türkei im Widerspruch zu den Interessen der hegemonialen Mächte?
Erdoğan setzt mit seiner Außenpolitik auf eine Ausweitung des Kriegs
Der Kurdistan Report im Gespräch mit dem Sprecher der PYD Salih Muslim
Über den Zusammenhang zwischen der Isolation von Abdullah Öcalan auf Imralı, der Demokratisierung der Türkei und der Erlangung demokratischer Rechte durch die kurdische Gesellschaft
Isolation auf Imralı und Demokratisierung der Türkei
Rechtsanwältin Newroz Uysal
Eine Internationalistin erinnert sich
Öcalan in Rom
Chiara Mu, Künstlerin
Irak, Iran, USA – Die Hintergründe des Konfliktes im Mittleren Osten
Der Machtkampf im Irak
Seyit Evran, Journalist
Ziele sind mit militaristischen Methoden nicht weiter realisierbar
Iran: Krisen und Lösungen
Siamand Moeini, Ko-Vorsitzender von PJAK
Der Krieg der Türkei richtet sich im Besonderen gegen die Errungenschaften der Frauen
Jinwar: Inspiration für Frauen an allen Orten dieser Welt
Interview mit dem Rat von Jinwar
Deutschen Traum von eigener Drohnenkriegsführung stärker in den Blick nehmen!
Drohnen über Bagdad
Arif Rhein, Mitarbeiter bei Civaka Azad
Zehn Jahre nach den Razzien gegen den Nationalkongress Kurdistan (KNK) in Belgien entschied Brüsseler Gericht in letzter Instanz
Die PKK ist keine Terrororganisation
Elmar Millich
Antifa-Fahne auf Demonstration in Lüneburg durch Polizei beschlagnahmt
Gerichtsverfahren wegen Antifa-Fahne
Der Kurdistan Report im Gespräch mit Olaf Meyer, Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen
Die Klimakrise passiert nicht im leeren Raum, sondern ist in gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen eingebettet
Das Herz des Kapitalismus ist ein Kohleklumpen
Sina Reisch, Aktivistin bei Ende Gelände
Ökologischer Zerstörungswahn in der Türkei und Nordkurdistan erreicht neue Dimension
Ercan Ayboga, Ökologiebewegung Mesopotamiens
Der Weg nach Rojava
Ein Weg zurück zur eigenen Geschichte
Autor*innenkollektiv Geschichte&Widerstand
Filmkunst stellt einen wichtigen Teil des Widerstandes dar, der Hoffnung gibt und unsere Solidarität verdient
Aspekte solidarischer Filmkunst
Sophia Angeli
Ab März wird der Film »Ji bo Azadiyê« auch in zahlreichen deutschen Städten zu sehen sein
Ji bo Azadiyê: Kritik am Schweigen zum Krieg in Kurdistan
Interview mit dem Regisseur Ersin Çelik
Die kapitalistische Moderne herausfordern IV:
Wir wollen unsere Welt zurück! – Autonome Bildung und Organisierung
Network for an AlternativeQuest
Und vieles mehr, auch online lesbar.
Autor*in | Various Authors |
---|---|
Publishing Company | Selbstverlag |
Language | German |
Release year | 2020 |
Initial Release | 2020 |
We found other products you might like!