In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Kurdistan Report #211
€3.00
(inkl. MwSt.)
Out of stock
SKU
01-009-971-13
Für ein freies Kurdistan in einem demokratischen Mittleren Osten
Zeitung, 68 S., September / Oktober 2020
Inhalt:
Aktuelle Bewertung Neokoloniale Annexion und Besatzungsdiplomatie
Mako Qoçgirî, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter von Civaka Azad e.V.
Die Aufklärung des Mordes an Schwedens früherem Ministerpräsidenten Olof Palme
Der Mord an Olof Palme und das PKK-Verbot in Deutschland
Interview mit Duran Kalkan, Mitbegründer der PKK und Mitglied des Zentralkomitees
Die türkische Armee im Ausland
Die »neoosmanische« Türkei und ihr unbeirrter Verbündeter Deutschland
Redar Han, Mitarbeiter von Civaka Azad e.V.
Die Absetzung gewählter Bürgermeister verstößt gegen alle rechtsstaatlichen Grundsätze
Die Gondeln von Venedig und die Absetzung der Bürgermeister
Rıza Türmen, ehemaliger Richter am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof
Die Türkei entwickelt ständig neue Pläne zur vollständigen Besatzung Nord- und Ostsyriens
Ziel der Türkei ist es, osmanische Grenzen wiederherzustellen
Interview mit Ilham Ahmed, MSD
Demokratische Architektur oder Stadtplanung in der demokratischen Moderne
Entwicklung der Gesellschaften und die Gestaltung neuen Lebensraums
Dîrok Hêvî
Ein Einblick in die Geschichte Südkurdistans und der PDK
Die PDK – Handlanger der Türkei
Ismet Kayan
Der IS ist nicht besiegt, solange die Türkei teils offen, teils verdeckt den IS weiter unterstützt
Schlüpft der IS erneut aus dem Loch?
Hamide Yigit
Umweltzerstörung durch die türkische Armee
Der systematische Ökozid in Kurdistan
Roni Aram (Journalist) und Ercan Ayboga (Ökologiebewegung Mesopotamien)
Über Zarife, Leyal und Sakine zu Zehra, Hebûn und Mutter Emîne
Freie Frauen – Dornen in den Augen patriarchaler Staaten
Kampagne Women Defend Rojava
Bericht aus Rojava über ein Jineolojî-Seminar
»Was wir freies Zusammenleben nennen«
Mira Douro
Diskussion der Broschüre »Revolutionäre Bildung« des Andrea-Wolf-Instituts
Die Revolution des Denkens als die erste und wichtigste Revolution
Sophia Angel
Unser Kampf richtet sich gegen das Patriarchat und damit verbunden gegen den Kolonialismus und den Rassismus
Feministische Revolution in Abya Yala
Ein Interview mit Adriana Guzmán vom Antipatriarchalen Kommunitären Feminismus in Bolivien
Die britische Gewerkschaftsbewegung kann auf eine lange Geschichte internationaler Solidarität zurückblicken
Gewerkschaften in Großbritannien und die Freiheit von Abdullah Öcalan
Interview mit Simon Dubbins, Unite the Union
Unsere Geschichte zu kennen bedeutet, die Kämpfe fortführen zu können
Die Initiative »Geschichte und Widerstand« stellt sich vor
Neuerscheinung: Broschüre zum würdevollen Gedenken an Halim Dener
»Halim Dener – Gefoltert. Geflüchtet. Verboten. Erschossen«
Interview mit der Kampagne Halim Dener
»Das Buch schrieb mein Schicksal, und nun muss ich es erneut schreiben«
Aslı Erdoğan: Das Haus aus Stein
Buchbesprechung von Susanne Roden
Und vieles mehr, auch online lesbar.
Autor*in | Various Authors |
---|---|
Publishing Company | Selbstverlag |
Language | German |
Release year | 2020 |
Initial Release | 2020 |
We found other products you might like!