In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Lutz Finkeldey: Zum Beispiel
€17.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-014-148
Biographisches Verstehen in soziokulturellen Lebenswelten
228 S. Broschiert
Biographische Episoden des Glücks und Scheiterns mit der scheinbar gefühlsüberbordenden Banalität des Alltags treffen auf distanziertes Analysieren.
Eine subjektive wie objektive Revolte im Denken lässt den Autor stilistisch und inhaltlich Grenzen überspringen, die einen Stachel in die Welt des Oberflächlichen, Symbolischen, Machbaren und Sachzwangs treiben.
Ähnliche Entwürfe finden sich am ehesten in der kultursoziologischen Schule von Bourdieu oder Eribon.
Biographische Episoden des Glücks und Scheiterns mit der scheinbar gefühlsüberbordenden Banalität des Alltags treffen auf distanziertes Analysieren.
Eine subjektive wie objektive Revolte im Denken lässt den Autor stilistisch und inhaltlich Grenzen überspringen, die einen Stachel in die Welt des Oberflächlichen, Symbolischen, Machbaren und Sachzwangs treiben.
Ähnliche Entwürfe finden sich am ehesten in der kultursoziologischen Schule von Bourdieu oder Eribon.
Availability | available immediately |
---|---|
Autor*in | Lutz Finkeldey |
Publishing Company | Edition AV |
Language | German |
Release year | 2018 |
Initial Release | 2018 |
We found other products you might like!