In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Peter Kropotkin : Anarchismus und Syndikalismus
Broschüre, 12 S.
Peter Kropotkin skizziert in diesem Text kurz die Entwicklung der syndikalistischen Bewegung und stellt ihre grundlegenden Gedanken da. Er beginnt in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts, in denen die englischen Arbeiter durch direkte Aktionen wirtschaftliche und politische Rechte erkämpften und endet am Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei geht er am meisten auf die grundlegenden Ideen dieser Bewegung ein, vergleicht sie mit den Sozialdemokratischen Bemühungen und bezieht von seinem (anarchistischem) Standpunkt Stellung.
Kropotkin bietet hier eine kurze Einführung in die Ideen, Taktiken und in die Geschichte des Syndikalismus und die Beziehung des Anarchismus zu ebendiesem. Dabei werden die grundlegenden Gedanken : (General-)Streik, Reorganisierung der Gesellschaft, Direkte Aktion und die Ablehnung der politischen/parlamentarischen Arbeit nur sehr kurz umrissen. In diesem Rahmen kann er natürlich keine ausführliche Darstellung des Themas bieten, es bleibt trotzdem eine gute, kurze Darstellung dieser Bewegung ohne dabei die anderen "revolutionären" Kräfte zu vergessen und vom eigenem Standpunkt Stellung zu beziehen.
Availability | available immediately |
---|---|
Autor*in | Peter Kropotkin |
Publishing Company | armed papers |
Language | German |