My Cart ( 0 )
Anarchist Feminists in the Philippines

Anarchist Feminists in the Philippines

anarchismus queeren. Über Macht und Begehren in queeren und herrschaftskritischen Kontexten

anarchismus queeren. Über Macht und Begehren in queeren und herrschaftskritischen Kontexten

Philippe Kellermann (Hg.): Anarchismus und Geschlechterverhältnisse

€16.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-195-9783868411393
delivery time: ready for shipping in 4-11 days.
Band 1

Taschenbuch, 206 S.

 

Der Sammelband vereinigt verschiedene Aufsätze, die sich dem Verhältnis von Anarchismus und Geschlechterverhältnissen widmen. Thematisiert werden u.a. die Positionen Pierre Joseph Proudhons und Gustav Landauers, die Rolle der Frauen der Pariser Kommune, Theorie und Praxis der sexuellen Revolution bei Emile Armand, die Patriarchatskritik Elisee Reclus’ sowie die Geschlechterbilder in der Literatur des Spanischen Bürgerkrieges.

 

 

Inhalt
Philippe Kellermann: Einleitung 
Werner Portmann: Die Ökonomie der Liebe oder Pierre-Joseph Proudhons Frauenfrage
Antje Schrupp: Feminismus und die Politik von Frauen in der Pariser Kommune  
John Clark: Elisée Reclus und die Kritik des Patriarchats 
Siegbert Wolf: „Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen“ Gustav Landauer: Sex und Gender 
Richard Cleminson: Die Konstruktion von Maskulinität in der spanischen Arbeiterbewegung: eine Studie zur Revista Blanca (1923-1936) 
Gaetano Manfredonia/Francis Ronsin: E. Armand und die „Liebeskameradschaft“. Revolutionärer Sexualismus und der Kampf gegen die Eifersucht
Martin Baxmeyer: Mann aus Stahl Männlichkeits- und Weiblichkeitsbilder in der anarchistischen Literatur des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939)
Vera Bianchi: Anarchistinnen, Humanismus und Geschlechterverhältnis: Die Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg

More Information
Availability available with delivery time
Autor*in Philippe Kellermann
Publishing Company Edition AV
Language German
Release year 2016
Initial Release 2016
We found other products you might like!