In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
ramasuri – magazin für die revolte #2
€9.00
(inkl. MwSt.)
SKU
01-213-002
Broschiert, Großformat, 188 S.
Editorial:
»Was du in den Händen hältst, ist die zweite Ausgabe der ramasuri. Eine Sammlung an Texten, die zum Diskutieren, zur Inspiration, zum Nachdenken und zur Vertiefung der Feindschaft mit den bestehenden Machtverhältnissen einladen sollen.
Wir wollen fortsetzen, was wir mit der ersten Ausgabe der ramasuri begonnen haben: einen Prozess zur Erweiterung und Verbreitung radikaler und emanzipatorischer Kämpfe. Diesmal haben wir viele spannende Texte auch aus unsere Kontexten bekommen und gefunden. Wir sind sehr inspiriert von den Entwicklung en der Diskussionen und Praxen der letzten Zeit.
Bis zum Erscheinen dieser zweiten Ausgabe hat es ein bisschen gedauert, das hat viele verschiedene Gründe: Gefährt_innen auf den verschiedensten Ebenen unter stützen, Auseinandersetzungen führen, angreifen, uns selbst reflektieren, Beziehungen aufbauen, auf der Straße und in unseren eigenen Strukturen Kämpfe führen, um das zu zerstören, was uns einengtund zu versuchen, Neues zu erschaffen...
Wir sind also immer noch da und das Projekt ramasuri auch. Manchmal brauchen Dinge Zeit, bis sie wieder Sinn machen und der passende Moment dafür gekommen ist.
Wir haben über einen längeren Zeitraum an einer zweiten Ausgabe zu rebellischer Trauer gearbeitet. Allerdings hatten wir wenn das Thema aktuell war wenig Kraft, uns damit zu beschäftigen und wenn es nicht so aktuell war, hatten wir wenig Lust dazu. Wir haben leider auch kaum inspirierende Texte dazu gefunden.
Schließlich haben wir uns erstmal gegen diesen Themenschwerpunkt entschieden. Wir finden es aber weiterhin wichtig, einen kämpferischen Umgang mit der Trauer, die uns umgibt zu erschaffen. Mit der Trauer, die das Leben in dieser Welt mit sich bringt, die durch die Repression und alle ihre Auswüchse erzeugt wird.
Die zweite Ausgabe der ramasuri hat also keinen spezifischen Schwerpunkt, sondern bringt unterschiedliche Themen und Textformen zusammen – Vorschläge, Reflexionen, Biographien, Gedichte, Kommuniqués... Du findest Texte zu verschiedenen Überlegungen und Ideen, zu den Themen Identitäten, Angriffe und Bestärkungen, Erfahrungen, Repressionen, Ermächtigungen und zu verschiedenen rebellischen Kämpfen und Leben.
Wir freuen uns über die vielen Rückmeldungen, Kritiken, Anregungen, eigenen Text und Bildbeiträge, die uns für die zweite Ausgabe der ramasuri erreicht haben. Wir sind gespannt auf weiteres!
Kann auch als PDF runtergeladen
Editorial:
»Was du in den Händen hältst, ist die zweite Ausgabe der ramasuri. Eine Sammlung an Texten, die zum Diskutieren, zur Inspiration, zum Nachdenken und zur Vertiefung der Feindschaft mit den bestehenden Machtverhältnissen einladen sollen.
Wir wollen fortsetzen, was wir mit der ersten Ausgabe der ramasuri begonnen haben: einen Prozess zur Erweiterung und Verbreitung radikaler und emanzipatorischer Kämpfe. Diesmal haben wir viele spannende Texte auch aus unsere Kontexten bekommen und gefunden. Wir sind sehr inspiriert von den Entwicklung en der Diskussionen und Praxen der letzten Zeit.
Bis zum Erscheinen dieser zweiten Ausgabe hat es ein bisschen gedauert, das hat viele verschiedene Gründe: Gefährt_innen auf den verschiedensten Ebenen unter stützen, Auseinandersetzungen führen, angreifen, uns selbst reflektieren, Beziehungen aufbauen, auf der Straße und in unseren eigenen Strukturen Kämpfe führen, um das zu zerstören, was uns einengtund zu versuchen, Neues zu erschaffen...
Wir sind also immer noch da und das Projekt ramasuri auch. Manchmal brauchen Dinge Zeit, bis sie wieder Sinn machen und der passende Moment dafür gekommen ist.
Wir haben über einen längeren Zeitraum an einer zweiten Ausgabe zu rebellischer Trauer gearbeitet. Allerdings hatten wir wenn das Thema aktuell war wenig Kraft, uns damit zu beschäftigen und wenn es nicht so aktuell war, hatten wir wenig Lust dazu. Wir haben leider auch kaum inspirierende Texte dazu gefunden.
Schließlich haben wir uns erstmal gegen diesen Themenschwerpunkt entschieden. Wir finden es aber weiterhin wichtig, einen kämpferischen Umgang mit der Trauer, die uns umgibt zu erschaffen. Mit der Trauer, die das Leben in dieser Welt mit sich bringt, die durch die Repression und alle ihre Auswüchse erzeugt wird.
Die zweite Ausgabe der ramasuri hat also keinen spezifischen Schwerpunkt, sondern bringt unterschiedliche Themen und Textformen zusammen – Vorschläge, Reflexionen, Biographien, Gedichte, Kommuniqués... Du findest Texte zu verschiedenen Überlegungen und Ideen, zu den Themen Identitäten, Angriffe und Bestärkungen, Erfahrungen, Repressionen, Ermächtigungen und zu verschiedenen rebellischen Kämpfen und Leben.
Wir freuen uns über die vielen Rückmeldungen, Kritiken, Anregungen, eigenen Text und Bildbeiträge, die uns für die zweite Ausgabe der ramasuri erreicht haben. Wir sind gespannt auf weiteres!
Kann auch als PDF runtergeladen
Availability | available immediately |
---|---|
Language | German |
Release year | 2020 |
We found other products you might like!