In order to provide the contents and functions of this website we use cookies, which are temporarily stored on your computer. Cookies enable e.g. the saving of products in the shopping cart. With the further use of our website you agree to this. Learn more.
Schrei im Dezember. Griechenland 2008 (inkl. DVD)
Hardcover, 100 S., Film: Kolimenos, Kostas, Autoren: diverse
Zum Buch:
Am Abend des 6. Dezember 2008 erschießt Epaminondos Korkoneas, Beamter einer Sondereinheit der griechischen politischen Polizei, den 15-jährigen Schüler Alexandros Grigoropoulos. Der Schuss aus der Dienstwaffe des Beamten war eine Hinrichtung.
Zwanzig unabhängige Zeugenaussagen belegen wenig später, dass es keinerlei Grund für die Schüsse gab, dass Alexandros nicht wie von der Staatsanwaltschaft behauptet von einem Querschläger, sondern von einem gezielten Schuss aus knapp 20 Meter Entfernung getroffen wurde. Stunden später gleicht Athen einem Hexenkessel. Zehntausende gehen auf die Strasse und protestieren gegen die Polizeiwillkür. Die Straßenkämpfe in der griechischen Hauptstadt dauern bis zum Jahreswechsel.
Stunden später sind bereits Zehntausende auf der Straße und protestieren gegen die Polizeiwillkür. Die Straßenkämpfe in der griechischen Hauptstadt dauern bis zum Jahreswechsel.
Der Soziologe Vassilis Tasianos, der Hamburger Aktivist Andreas Blechschmidt und die Journalistin Heike Schrader beleuchten die griechische Revolte; dazu Texte autonomer Gruppen aus Deutschland und Griechenland – im dritten Band der Bibliothek des Widerstands.
Zu den Filmen:
Schrei im Dezember
Kostas Kolimenos dokumentiert in seinem Film „Schrei im Dezember“ Hintergründe und Verlauf der militanten Protestaktionen. Klar wird dabei, dass die Gewalt, die vom Staat ausgeht, erst jene Gegengewalt herstellt, die dann wiederum unter Berufung auf die Wiederherstellung des gesellschaftlichen Gemeinwohls militärisch niedergeschlagen werden kann. „Schrei im Dezember“ ist ein aufrüttelndes filmisches Dokument erlebter Repression und legitimen Widerstands.
Belagerung
Mit "Belagerung" setzt Kostas Kolimenos die Dokumentation der neuen Revolten in Griechenland fort. Mit Filmausschnitten aus Serge Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin stellt Kolimenos Parallelen zwischen dem vorrevolutionären Aufstand 1905 im zaristischen Rußland und den möglicherweise vorrevolutionären Aufständen heute in Griechenland her. Der Film wird im Laufe des Jahres 2010 fertiggestellt werden. Für die BIBLIOTHEK DES WIDERSTANDS hat Kolimenos eine Preview seiner Arbeit zur Verfügung gestellt und bekennt sich eindeutig dazu, dass die Kunst für die Unterdrückten, Ausgebeuteten und Verfolgten Partei ergreifen muß.
Availability | available immediately |
---|---|
Autor*in | Various Authors |
Publishing Company | Laika Verlag |
Language | German |
Release year | 2010 |
Initial Release | 2010 |
Book Series | Bibliothek des Widerstands |